Zum Inhalt springen

Kategorie: SPORT & FITNESS

Der Weg zu mehr Kraft, Ausdauer & Wohlbefinden


Kategorien:

Kniebeugen: Dürfen die Knie über die Zehenspitzen?

Kniebeugen: Dürfen die Knie über die Zehenspitzen?
Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Kniebeugen sind eine der grundlegendsten und effektivsten Übungen im Fitnessbereich. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die bloße Stärkung der Beinmuskulatur hinausgehen. Besonders für Personen, die oft einen Großteil ihres Tages sitzend verbringen, können Kniebeugen eine wahre Wohltat sein.

Kategorien:

Trainingsplanung

Trainingsplanung
Veröffentlichungsdatum:

Grundlagen in Verbindung mit Energiebereitstellung „Als „aerob“ bezeichnet man die in Verbindung mit Sauerstoff vonstatten gehenden Stoffwechselprozesse, welche sich in den Mitochondrien abspielen (intramitochondrialer Stoffwechsel), während der anaerobe Metabolismus außerhalb der Mitochondrien stattfindet (extramitochondrialer Stoffwechsel).“ (Hollmann, Strüder, 2009) Prinzipiell geht es im Leben und etwas spezifischer im Sport und noch spezifischer im Ausdauersport um Energie […]

Kategorien:

Sensomotorisches Training

Sensomotorisches Training
Veröffentlichungsdatum:

Sensomotorik und Verletzungsprävention sind wichtige Aspekte in der Sportwelt und wahrscheinlich auch Begriffe, die man schon mal gehört oder gelesen hat. Hat man sich schon mal damit befasst, kommt einem vielleicht auch das propriozeptive Training in den Sinn. Es geht um das Zusammenspiel zwischen Nervensystem und der Muskulatur. Sie sorgt für Verbesserungen der Leistung, Mobilität, […]

Kategorien:

High Intensity Intervall Training – HIIT

High Intensity Intervall Training – HIIT
Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Du hast kaum Zeit für Training, willst aber trotzdem die vorhandene Zeit ideal dafür nutzen?  In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir nicht nur wie du HIIT- High Intensity Intervall Training für dein Training nutzen kannst sondern auch was HIIT ist, welche HIIT-Methode es gibt was für Vorteile es hat. Erlebe mit Flexyfit Sports Academy den […]

Kategorien:

Split-Training

Split-Training
Veröffentlichungsdatum:

    Split Split Split-Training hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit im Fitnessbereich erhalten. Immer mehr Menschen auf der Suche nach effektivem Muskelaufbau setzen auf diese Trainingsmethode. Doch was genau ist Split-Training und welche Vorteile bietet es gegenüber anderen Trainingsmethoden? In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend mit dieser Methode beschäftigen und sowohl […]

Kategorien:

Hyrox – Die Fitness-Challenge

Hyrox – Die Fitness-Challenge
Veröffentlichungsdatum:

HYROX  erobert die Herzen vieler SportlerInnen, Fitness-Junkies, Triathleten & sportbegeisterten Menschen auf der ganzen Welt. Auch uns (Flexyfit) hat das Hyrox Fieber bereits gepackt und starten am Wochenende in die nächste Herausforderung – Hyrox Single & Single Pro in Barcelona!! Was ist das? Bereit, die Herausforderung anzunehmen? Hyrox ist der neue Wettkampfsport, der Kraft, Ausdauer […]

Kategorien:

Kreuzheben

Veröffentlichungsdatum:

Egal ob Profisportler, Kraftsportler, Trainer oder einfach nur Fitnessinteressiert – Kreuzheben macht sich in jedem Trainingsplan gut. Die Grundübung beansprucht vor allem den unteren Rücken und die Oberschenkelrückseite inklusive Gesäß. Die korrekte Ausführung der Übung stärkt die Rückenmuskulatur nachhaltig und verbessert die Körperhaltung. In diesem Blog werden wir uns genauer mit dem Kreuzheben beschäftigen und […]

Kategorien:

Yoga für LäuferInnen

Yoga für LäuferInnen
Veröffentlichungsdatum:

Yoga als Zweitsport und Ausgleich ist in aller Munde. Auch Yoga und Laufen ist eine beliebte Kombination. Doch wie sieht  eigentlich das richtige Yoga Programm für Läufer aus? Mit Yoga lässt sich nicht nur die Flexibilität verbessern und die Verletzungsgefahr vermindern. Die richtige Yoga Routine kann LäuferInnen sogar helfen die Atmung und die Leistung zu […]

Kategorien:

Krafttraining für Frauen

Krafttraining für Frauen
Veröffentlichungsdatum:

Nach wie vor gibt es viele Missverständnisse was das Krafttraining für Frauen betrifft. Die Gründe dafür sind vielfältig. Unter anderem sind Frauen seltener in der Krafttrainingsforschung vertreten und es gibt noch immer viele gesellschaftliche Vorurteile gegenüber Frauen, die (schwere) Gewichte heben. So gibt es 2 allgemeine Lager, wenn es um das Krafttraining für Frauen geht: […]

Kategorien:

5 Mythen über Muskelaufbau

5 Mythen über Muskelaufbau
Veröffentlichungsdatum:

Um das Krafttraining und Muskelaufbau ranken sich viele Mythen. In diesem Artikel werden wir 5 der weitverbreitetsten Thesen näher beleuchten. Mythos 1: Fett kann man in Muskelmasse umwandeln Durch Krafttraining kannst du überschüssiges Fett in Muskelmasse umwandeln. Ein Mythos des Muskelaufbaus, der noch immer weit verbreitet ist und den auch viele glauben. Doch was ist […]