Zum Inhalt springen

Kategorie: SPORT & FITNESS

Der Weg zu mehr Kraft, Ausdauer & Wohlbefinden


Kategorien:

Impingement Syndrom – Behandlung & Prävention

Impingement Syndrom – Behandlung & Prävention
Veröffentlichungsdatum:

In unserem Artikel „Impingement Syndrom – was ist das“ findest du bereits eine Erklärung, was es mit dem Impingement Syndrom sowie dessen Ursachen & Symptome auf sich hat. In diesem Artikel werden wir uns mit den Möglichkeiten der Prävention und der Behandlung auseinandersetzen. Vorweg gilt: Bei Schmerzen frage immer zuerst beim Arzt deines Vertrauens nach! […]

Glücklicher durch Sport

Glücklicher durch Sport
Veröffentlichungsdatum:

Glücklicher durch Sport – kann Bewegung uns wirklich ausgeglichener machen? Viele Menschen betreiben Sport vor allem deswegen, weil sie dem heutigen Schönheitsideal entsprechen wollen. Das Ziel ist hauptsächlich ästhetisch, dass Sport auch gesund ist, wird oft als Nebengedanke behandelt. Dagegen ist selbstverständlich nichts einzuwenden, doch um den Traumkörper zu erhalten, benötigt es regelmäßiges Training und […]

Kategorien:

Trainieren bei Erkältung

Trainieren bei Erkältung
Veröffentlichungsdatum:

Endlich hat man eine gute Trainingsroutine, ist hochmotiviert und dann das: Die Nase läuft, der Hals kratzt und du fühlst dich schlapp. Etwas ratlos stehst du nun vor deinem Trainingsplan und fragst dich, ob du die Erkältung einfach beim Sport „ausschwitzen“ sollst oder ob doch eine Trainingspause das Richtige wäre. Doch gerade, wenn das Training […]

Kategorien:

Sportlich eingerichtet

Sportlich eingerichtet
Veröffentlichungsdatum:

Dir fehlt die Zeit und Lust, um regelmäßig ins Fitnessstudio zu fahren? Dann könnte ein eigenes Heimstudio genau das Richtige für dich sein. Wir verraten dir, welche Anschaffungen sinnvoll sind und was du bei der Einrichtung eines Heimstudios beachten solltest. Welche Anschaffungen sind sinnvoll? Bevor du dich an die Einrichtung deines Heimstudios machst, solltest du […]

Kategorien:

Impingement Syndrom – Subakromiales Schmerzsyndrom (SAS)

Impingement Syndrom – Subakromiales Schmerzsyndrom (SAS)
Veröffentlichungsdatum:

Fast jeder, der Erfahrung mit dem Kraftsport hat, kennt es: Schulterschmerzen beim Training. Zum Glück sind diese Schmerzen in den meisten Fällen temporäre Symptome einer Überlastung, die nach einer Schonung der betroffenen Schulter von selbst wieder abnehmen. In einigen Fällen jedoch ist tatsächlich das berühmt-berüchtigte Impingement Syndrom der Übeltäter – aber was ist das eigentlich? […]

Kategorien:

Motivation: Vom Sofa in die Sportschuhe

Motivation: Vom Sofa in die Sportschuhe
Veröffentlichungsdatum:

Der Weg zu seinem Fitnessziel ist oft hart, steinig und oft fehlt es uns an der notwendigen Motivation. Heute möchte ich dir 5 Tipps an die Hand geben, mit denen du dich immer wieder für dein Training motivieren kannst und deine Ziele wirklich erreichst! 1.) POSITIV DENKEN Oft kommt es anders als gedacht und die […]

Krafttraining, Ausdauertraining – und Yoga?

Krafttraining, Ausdauertraining – und Yoga?
Veröffentlichungsdatum:

Yoga besitzt viele Qualitäten, und in diesem Artikel möchte ich mich ganz bewusst auf die „grobstofflichen“ konzentrieren. Diese positiven Auswirkungen des Yogapraxis helfen dir nämlich dabei, dich in deinem Training weiterzuentwicklen. Ich möchte gleich vorweg mit dem Vorurteil aufräumen, dass Yoga nur etwas „für Frauen“ ist. Auch wenn in der westlichen Welt ein Großteil der […]

Workout oder Workin?

Workout oder Workin?
Veröffentlichungsdatum:

Wer bei Yoga heute noch an Menschen in weiten, wallenden und bunten Gewändern denkt, die im Yogasitz und in sich selbst versunken Mantren singen, hat eventuell ein wenig verschlafen. Trotzdem findet Yoga nur langsam einen fixen Platz im Trainingsplan von Kraft- und AusdauersportlerInnen. Die Frage ist, warum? Vielleicht lautet eine der Antworten, dass bei einer […]

Kategorien:

Online zur Trainerausbildung – geht das?

Online zur Trainerausbildung – geht das?
Veröffentlichungsdatum:

In den letzten Jahren hat die Anzahl der Online Trainer Lizenzen im Fitness- und Gesundheitsbereich deutlich zugenommen. Immer mehr Anbieter, von neuen Unternehmern über etablierte Bildungseinrichtungen bieten ihren TeilnehmerInnen die Möglichkeit von Fernkursen. Doch ist eine Online-Ausbildung zum/zur FitnesstrainerIn wirklich eine Alternative zu einem Präsenzkurs? Können Online-Trainer-Module das bieten, was die klassische Ausbildung vor Ort […]

Kategorien:

Welche Dehnmethode eignet sich wann am besten

Welche Dehnmethode eignet sich wann am besten
Veröffentlichungsdatum:
Autor:

Die verschiedenen Formen von Dehnen In meinem letzten Blogbeitrag habe ich das Dehnen kurz erklärt. In diesem Eintrag werde ich genauer auf die verschiedenen Dehnmethoden eingehen, wann welche Dehnmethode angeraten ist, und wann man welche vermeiden sollte. Ich habe die 4 Hauptmethoden – aktiv statisch, passiv statisch, aktiv dynamisch und passiv dynamisch – bereits kurz […]