Zum Inhalt springen

Blog


Kategorien:

Die besten Low Carb Zucker Alternativen

Die besten Low Carb Zucker Alternativen
Veröffentlichungsdatum:

Die besten Low-Carb Zucker Alternativen   Zu einer gesunden Lebensweise gehört auch die Reduktion von Zucker. Es gibt mittlerweile unzählige Alternativen für herkömmlichen Haushaltszucker.  Auf den süßen Geschmack komplett zu verzichten ist für die meisten Menschen undenkbar. Unter all den Zucker-Alternativen gibt es leider auch einige, die trotzdem ungesund sind. Warum du zum Beispiel besser die […]

Kategorien:

5 Regeln für besseren Schlaf

5 Regeln für besseren Schlaf
Veröffentlichungsdatum:

5 Regeln für besseren Schlaf Schlaf für die Fettverbrennung & fünf Regeln für mehr Tiefschlaf Sport oder Ernährung? Was ist wichtiger für einen fitten und trainierten Körper? Die Antwort auf die Frage lautet: keines von beiden, denn Muskelaufbau und Fettverbrennung passieren im Schlaf! In diesem Artikel lernst du, warum Schlaf der Schlüssel für einen gesunden […]

Kategorien:

7 Gründe warum Fett gesund ist

7 Gründe warum Fett gesund ist
Veröffentlichungsdatum:

Fett und vor allem gesättigtes Fett wurde lange Zeit zu Unrecht verteufelt. Fett hat unzählige wichtige Funktionen in unserem Körper. Wusstest du, dass unser Gehirn zu 60% aus Fett besteht? Ist Fett also super gesund? Die Antwort lautet: Ja und Nein. In diesem Beitrag erfährst du, welche Fettquellen du unbedingt meiden solltest und warum auch […]

Kategorien:

Keto Müsli-glutenfrei & vegan

Keto Müsli-glutenfrei & vegan
Veröffentlichungsdatum:

Keto-Müsli – vegan und glutenfrei Bestimmt denkst du jetzt: Müsli ohne Getreideflocken und Honig ist wie Weihnachten ohne Schnee. Doch keine Sorge, unser Low-Carb-Fitness-Keto Müsli ist alles andere als langweilig. Es schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch wahnsinnig gesund, nahrhaft und hält lange satt. Bevor ich dir unser tolle Rezept verrate, bekommst du hier […]

Kategorien:

Yoga für LäuferInnen

Yoga für LäuferInnen
Veröffentlichungsdatum:

Yoga als Zweitsport und Ausgleich ist in aller Munde. Auch Yoga und Laufen ist eine beliebte Kombination. Doch wie sieht  eigentlich das richtige Yoga Programm für Läufer aus? Mit Yoga lässt sich nicht nur die Flexibilität verbessern und die Verletzungsgefahr vermindern. Die richtige Yoga Routine kann LäuferInnen sogar helfen die Atmung und die Leistung zu […]

Kategorien:

5 Fehler bei der veganen Ernährung

5 Fehler bei der veganen Ernährung
Veröffentlichungsdatum:

5 Fehler bei der veganen Ernährung   Der Veganismus boomt und die vegane Szene wächst stetig! Immer mehr Menschen entscheiden sich vegan zu ernähren. Eine ausgewogene vegane Ernährung sollte aber gut durchdacht sein. Vegan bedeutet nicht automatisch gesund! Eine einseitige vegane Ernährung, mit vielen stark verarbeiteten Ersatzprodukten kann zu gesundheitlichen Problemen führen.   Hier liest […]

Kategorien:

Gesunde Mahlzeiten fürs Büro & Unterwegs

Gesunde Mahlzeiten fürs Büro & Unterwegs
Veröffentlichungsdatum:

Gesunde Mahlzeiten fürs Büro und unterwegs Einfache und doch Nahrhafte gesunde Mahlzeiten für mehr Energie im Alltag Das Grundprinzip für eine gesunde Ernährung ist einfach:  Viele grüne Lebensmittel, gesunde Proteinquellen, Gemüse vor Obst, Wasser/ungesüßten Tee/gespritzte Fruchtsäfte vor Softdrinks & fertigen Obst-Smoothies, Naturjoghurt vor gesüßten Fruchtjoghurts, Protein vor Kohlenhydrate, Vollkorn vor Weißprodukte. In Kombination mit der […]

Kategorien:

Die Wahrheit über Supplemente

Die Wahrheit über Supplemente
Veröffentlichungsdatum:

Die Wahrheit über Supplemente   In diesem Blogbeitrag möchte ich ein Thema ansprechen, das mir sehr am Herzen liegt. Es handelt sich dabei um das Thema Supplemente, auch Nahrungsergänzungsmittel genannt, und das ist schon der erste wichtige Begriff! Nahrungsergänzungsmittel können eine ausgewogene Ernährung nur ergänzen und nicht ersetzten.   Supplements – Sinn oder Unsinn? Dr. […]

Kategorien:

Morgenroutine – 3 einfache Rituale für einen perfekten Start in den Tag

Morgenroutine – 3 einfache Rituale für einen perfekten Start in den Tag
Veröffentlichungsdatum:

Aufstehen. Kaffee trinken. Zähneputzen. Ab in den Tag. So oder so ähnlich sieht bei vielen Menschen die ,,Morgenroutine“ aus. Alles läuft automatisch ab. Kein Nachdenken. Routine eben. Und das Ganze muss auch noch schnell gehen, denn Zeit ist rar und der Tagesbeginn ist oft purer Stress: Öffis erwischen, Stau am Weg zur Arbeit, Kids in […]

Kategorien:

Intervallfasten

Intervallfasten
Veröffentlichungsdatum:

Auch bekannt als intermittierendes Fasten, ist Intervallfasten eine Ernährungsform. Sie hat in den letzten Jahren für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Der getimte Verzicht auf Nahrung verspricht verschiedene positive Wirkungen auf den Stoffwechsel. Besonders der Fettabbau soll durch Intervallfasten profitieren. Das macht Intervallfasten für viele äußerst attraktiv. Das Intervallfasten ist als langfristige Ernährungsform gedacht. In diesem Blogbeitrag […]