Trainingswissenschaft & Periodisierung im Bodybuilding
Im Fach Trainingswissenschaft & Periodisierung im Bodybuilding erwerben Sie fundiertes Wissen über die wissenschaftlichen Grundlagen des Krafttrainings und deren praktische Anwendung im Bodybuilding. Sie lernen, wie Training auf den Organismus wirkt, welche Anpassungsmechanismen ausgelöst werden und wie Sie diese gezielt für den Muskelaufbau und die Leistungssteigerung nutzen können.
Ein wesentlicher Bestandteil des Moduls ist die Periodisierung, also die systematische Planung und Steuerung von Trainingszyklen. Sie erfahren, wie Sie Trainingsintensität, Volumen und Frequenz variieren, um Plateaus zu vermeiden und kontinuierliche Fortschritte zu erzielen. Dabei werden verschiedene Periodisierungsmodelle (linear, wellenförmig, Blockperiodisierung) vorgestellt und auf unterschiedliche Zielgruppen übertragen - vom Anfänger bis zum Wettkampfsportler.
Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit der Belastungssteuerung, der Integration von Regeneration und der Anwendung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Trainingsalltag. Praxisnahe Beispiele und Fallstudien helfen Ihnen, die Inhalte direkt in die Trainingsplanung Ihrer Athleten umzusetzen. Dieses Modul macht Sie zum Experten für die Trainingssteuerung im Bodybuilding.