Mag. Roland Hudetschek
Sportwissenschaftler

Über Roland
Ich habe das Studium für Sportwissenschaften in Wien sowie die Ausbildungen European Sportphysiotherapie und Gewerblicher Masseur erfolgreich absolviert. Seit 2013 arbeite ich im Bereich der Sportmedizin. Zu meinen Aufgabenbereichen gehören die Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung und Trainingsberatung sowie Personal Coaching. Zudem betreue ich Ausdauersportler in den Bereichen Lauf-u. Radsport.
Meine persönliche Leidenschaft liegt im Kraft- und Konditionstraining, sowie in den Ballspielsportarten Fußball und Tennis.
Unterrichtet diese Fächer
- Kundenorientiertes Arbeiten
- One2One Training
- Training mit spez. Fitnessgeräten
- Outdoortraining
- Kreative Trainingskonzepte
- Functional Equipment Training
- Einführung in das Gewichtheben
- Bodyweight Training
- Functional Strength Übungen
- HIT-Training und Trainingsprogramme
- Exzentrisches Krafttraining
- Functionaltraining Grundlagen und Regeln
- funktionelle Kraftübungen
- Ausdauertraining in der Praxis
- Einführung in das Sensomotorische Training
- Functional Training
- Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Funktionelle Rumpf und Stützkräftigung
- Functional Mobility
- Plyometrics und Agility
- Freies Krafttraining 1
- Funktionelle Bewegungsanalyse x
- Freies Krafttraining 2
- Grundlagen zum Thema "Starker Rücken - Rückenschmerz"
- Körperwahrnehmung und Körpererfahrung
- Konzeption und Durchführung einer Rückenstunde
- Life-Time-Sportarten in der Neuen Rückenschule
- Erste Hilfe & Sportverletzung
- Gewichtheben - Weightlifting
- Sportartenanalyse
- Sportartenspezifisches Training
- Sportpsychologie - Kommunikation und Motivation
- Verhältnisprävention und Verhaltensprävention
- Geräteunterstütztes Krafttraining
- Trainingsplanung für Fitnesstrainer
- Grundlegende Ganzkörperübungen
- Gesundheitliche Aspekte vom Training
- Differenziertes Krafttraining - Wirbelsäule/ Schultergürtel
- Gewichtsreduktion und Management
- Bewegungslehre und Biomechanik
- Regeneration
- Plyometrisches Training
- Dif. Krafttraining/Beinachsentraining
- Verbesserung der Kraftfähigkeit des Rumpfes
- Funktionelle Bewegungsanalyse des Bewegungsapparates
- Beinachsenstabilität
- Grundlegende Bewegungsformen
- HIT High Intensity Training
- Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen: Schädlich oder Nützlich?