Ganzheitliche Rückenschule
Präventives Rückentraining - Ihr Rücken wird es Ihnen danken!
Wussten Sie, dass rund zwei Drittel aller Menschen im Laufe ihres Lebens unter Rückenschmerzen leiden? Diese Schmerzen können die Lebensqualität erheblich einschränken - müssen es aber nicht! Mit dem richtigen Wissen und gezielten Übungen können Sie Rückenschmerzen nicht nur vorbeugen, sondern auch bestehende Beschwerden langfristig lindern.
Früher lautete die Empfehlung: Schonung und Ruhe. Heute weiß man, dass genau das Gegenteil hilft - Bewegung ist der Schlüssel! Durch gezieltes Training wird die Rückenmuskulatur gestärkt, die Wirbelsäule entlastet und Ihr gesamter Körper fühlt sich vitaler und beweglicher an.
Was erwartet Sie in diesem Workshop?
- Wissen kompakt: Sie erfahren, wie Ihr Rücken funktioniert, welche Ursachen Rückenschmerzen haben und wie Sie präventiv gegensteuern können.
- Alltagstipps: Sie lernen, wie Sie Ihre täglichen Bewegungen rückenfreundlicher gestalten - egal ob im Büro, beim Sport oder zu Hause.
- Praktische Übungen: Gemeinsam trainieren wir effektive Übungen zur Stärkung Ihrer Rückenmuskulatur, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können.
- Anwendung für andere: Sie erwerben Wissen, das nicht nur Ihnen selbst, sondern auch anderen Menschen bei der Vorbeugung und Linderung von Rückenproblemen zugutekommt.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
- Für alle Sportinteressierten, die ihre eigene Rückengesundheit verbessern und mehr über präventives Rückentraining erfahren möchten.
- Für Trainerinnen und Trainer, die ihr Fachwissen erweitern und sich im Bereich Rückentraining spezialisieren wollen.
Ihr Nutzen nach dem Workshop
Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie in der Lage,
- Ihre eigene Rückengesundheit aktiv zu fördern,
- Rückenschmerzen bei sich und anderen vorzubeugen,
- sowie Ihr neues Wissen praxisnah einzusetzen und weiterzugeben.
Starten Sie jetzt - für einen starken und gesunden Rücken!
Kursvariante
Präsenz Workshop
Kurskosten
€ 250,00
Anbieter:in
Flexyfit Academy
Kursstart:
06-12-2025 | 10:00 - 14:00 Uhr
Kursnummer
WGRS25-we-12a