Hautlehre
Wenn wir über die Haut sprechen, denken die meisten Menschen zuerst an Pflegeprodukte, Make-up oder ihren eigenen Spiegelblick am Morgen. Doch die Haut ist viel mehr als nur unsere äußere Hülle. Sie ist das größte Organ unseres Körpers, unser Schutzschild, ein Sinnesorgan und ein Ausdruck unserer Gesundheit.
In der Hautlehre beschäftigen Sie sich mit dem anatomischen Aufbau der Haut und ihren einzelnen Schichten. Sie lernen, wie sie funktioniert, welche Aufgaben sie übernimmt und warum sie manchmal empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert. Sie lernen, verschiedene Hauttypen sicher zu erkennen und zu verstehen, welche Pflege- und Make-up-Produkte zu welchem Hautbild passen. Ein wichtiger Teil ist außerdem der richtige Umgang mit Hautirritationen und Allergien. Sie lernen, allergische Reaktionen zu erkennen, verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen und Produkte so auszuwählen, dass sie die Haut unterstützen statt belasten.
Diese praxisorientierte Einheit hilft Ihnen, die Haut nicht nur zu sehen, sondern sie wirklich zu verstehen. So können Sie später typgerechtes Make-up anwenden, das nicht verdeckt, sondern hervorhebt - und dabei die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Kundinnen und Kunden im Blick behalten.