Kundenorientiertes Arbeiten in der Beauty Branche
In der Beauty-Branche geht es nicht nur darum, Make-up aufzutragen, sondern auch darum, Menschen zu begegnen. Im Fach Kundenorientiertes Arbeiten lernen Sie, wie Sie professionell, wertschätzend und klar mit Kundinnen und Kunden kommunizieren. Sie beschäftigen sich damit, wie Sie Wünsche erkennen, Erwartungen richtig einschätzen und durch gezielte Fragen herausfinden, was Ihr Gegenüber wirklich braucht. Ein zentraler Punkt ist dabei die Sprache: Fachbegriffe sind im Unterricht hilfreich, können im Kundengespräch jedoch schnell verwirrend wirken. Sie lernen daher, Inhalte leicht verständlich zu erklären, ohne an Kompetenz zu verlieren.
Ein sensibles Thema ist der Umgang mit Hautunreinheiten, Narben oder Zeichen der Hautalterung. Hier ist es wichtig, respektvoll und empathisch zu bleiben. Anstatt Probleme zu betonen, liegt der Fokus darauf, Möglichkeiten zur Betonung der vorhandenen Schönheit aufzuzeigen. Sie üben, wie Sie ehrlich beraten, ohne zu verletzen, und wie Sie Kundinnen und Kunden ein positives Gefühl mitgeben.
Auch im Umgang mit Unsicherheiten, Unzufriedenheit oder schwierigen Gesprächssituationen erhalten Sie Werkzeuge: Wie bleibe ich ruhig? Wie formuliere ich Feedback wertschätzend? Wie leite ich ein Gespräch professionell zurück auf die gemeinsame Lösung? Dieses Fach stärkt Ihre Kommunikationsfähigkeit und macht Sie sicher im direkten Kontakt. So treten Sie nicht nur als Visagistin, sondern auch als Vertrauensperson auf, die Menschen sieht, ernst nimmt und professionell begleitet.