Classificações de topo
Acesso de teste gratuito seguro agora Experimente primeiro, depois estude!
4.9/5.0 - Comentários do Google
4.91/5.0de 494 Avaliações de lojas de confiança
de € 990,- | Curso em sala de aula
» O nossoPacotes de aprendizagem
Informações sobre o curso
Reconhecido e certificado
Os nossos licenciados, parceiros e amigos dizem
A nossa equipa terá todo o prazer em aconselhá-lo a qualquer momento por telefone, chat ou pessoalmente
Gostaria de se iniciar no sector da beleza e inspirar os clientes com looks de pestanas naturais e harmoniosos? Neste curso, aprenderá, passo a passo, a técnica clássica 1:1. Prático, compreensível e com orientação pessoal.
Irá adquirir uma sólida compreensão da higiene, ciência dos materiais, técnicas de colagem e moldes de modelação. Após o curso, será capaz de aplicar extensões de pestanas clássicas de forma limpa, segura e profissional.
Quer seja novo no mundo da beleza ou queira transformar o seu hobby numa carreira - este curso dar-lhe-á uma base sólida para o seu trabalho como estilista de pestanas.
Depois de concluir o curso, pode oferecer as suas competências como trabalhador por conta de outrem e - depois de obter a respectiva licença comercial - como trabalhador independente.
É necessária uma licença comercial para trabalhar por conta própria na Áustria. Teremos todo o prazer em o aconselhar pessoalmente.
Âmbito da aprendizagem
347 E
Nível do QEQ
A formação é orientada para Nível do QEQ 3 »
Início do curso
Imediatamente possível
Variante de aprendizagem
Cursos em sala de aula
Possível
Língua de ensino
| 14-02-2026 | de € 990,-
Este programa de formação combina conhecimentos médicos básicos, conhecimentos de beleza e artesanato. Aprenderá não só a alongar as pestanas, mas também a explicar porque é que certas técnicas funcionam, como trabalhar de forma segura e higiénica e como aconselhar os seus clientes de acordo com o seu tipo.
O programa de formação inclui um módulo básico sobre competências de beleza, um módulo de e-learning sobre anatomia e higiene e um módulo especializado sobre a técnica de extensão de pestanas 1:1. Trabalhará com modelos reais e receberá um feedback personalizado de formadores experientes.
Após a conclusão com sucesso, receberá o seu certificado de Estilista de Pestanas - a sua prova de qualificação profissional e a base para o registo da sua empresa.
Âmbito da aprendizagem
200
Especialização em beleza
20
Anatomie & Hygiene
72
Presença | Auto-estudo
10
Pesquisa bibliográfica
30
Realização prática
15
Tarefas e exames adicionais
Os nossos programas de formação são geralmente elegíveis para financiamento. O organismo de financiamento relevante decidirá se é elegível para financiamento.
Teremos todo o gosto em ajudá-lo a compilar todas as informações necessárias sobre o curso para o seu pedido de financiamento.
Naturalmente, estaremos disponíveis para o aconselhar ao longo de todo o processo e para o apoiar desde o pedido inicial até à apresentação da sua candidatura. Contacte-nos - nós garantiremos que está tão bem preparado quanto possível!
Mostrar todos os capítulos das matérias
As cores são omnipresentes: no nosso reflexo ao espelho, na natureza, no vestuário e na maquilhagem. Mas só quando compreendemos o seu efeito nas pessoas e sabemos como se relacionam umas com as outras é que as podemos utilizar conscientemente. É exatamente aqui que entra a teoria das cores.
Para começar, vai ficar a conhecer a roda das cores. Este mostra como as cores estão relacionadas entre si e quais as combinações que têm um efeito harmonioso ou contrastante. Quer sejam quentes ou frias, suaves ou fortes, todas as cores transportam um determinado estado de espírito . Aprenderá como estes estados de espírito são utilizados na maquilhagem para criar luminosidade, frescura ou profundidade.
Na etapa seguinte, centrar-se-á na análise da cor. Observará o subtom da pele, a cor dos olhos e a estrutura do cabelo, a fim de reconhecer quais as nuances de cor que fazem com que um rosto pareça vivo. O objetivo é reconhecer diferenças que podem parecer imperceptíveis à primeira vista, mas que desempenham um papel importante na imagem global.
Na parte prática da consulta de tipo, ficará a conhecer os tipos de cor clássicos, tais como os tipos primavera, verão, outono e inverno. Passo a passo, aprenderá a classificar claramente as pessoas e a escolher as cores de maquilhagem adequadas. O objetivo é escolher as cores não apenas porque são "bonitas", mas porque sublinham a personalidade natural. No final desta unidade, não terá apenas conhecimentos teóricos, mas também um olho treinado. No final desta unidade, terá não só conhecimentos teóricos, mas também um olho treinado. Desenvolverá uma sensação de quais os tons de cor que se harmonizam na maquilhagem e como pode utilizar a cor de forma direcionada para criar um visual que seja vivo, harmonioso e expressivo.
GRUNDLAGEN DER FARBTHEORIE
FARBKREIS & HARMONIEN
FARBANALYSE & TYPENLEHRE
Como é que um rosto muda quando a luz e a sombra são utilizadas de forma direcionada? É exatamente aqui que entra a análise facial : o objetivo é perceber conscientemente as proporções e compreender a influência da maquilhagem na forma do rosto. Aprenderá a reconhecer e a diferenciar as diferentes formas do rosto, tais como oval, redondo, angular, em forma de coração ou longo. Esta é a base para trabalhar especificamente com luz e sombra mais tarde.
O objetivo de qualquer desenho de maquilhagem é criar proporções harmoniosas e equilibradas. Na arte da maquilhagem, o rosto oval é considerado ideal, uma vez que as suas linhas parecem suaves e uniformes. Pode utilizar técnicas de contorno e de realce para aproximar outras formas de rosto deste ideal.
Uma parte importante da unidade consiste em observar atentamente as partes individuais do rosto. Analisa-se a distância entre os olhos, a forma e a altura das sobrancelhas, as proporções da testa, das bochechas e do queixo, bem como as linhas do dorso do nariz. A forma dos lábios e a linha do maxilar também desempenham um papel importante. Todos estes pormenores determinam o aspeto de um rosto: suave, marcante, aberto ou bastante compacto.
Treine o seu olhar para reconhecer diferenças subtis e desenvolva um sentido de proporção confiante e profissional. O resultado é uma maquilhagem que realça a sua personalidade e molda a sua aparência geral.
GRUNDLAGEN DER GESICHTSANALYSEN
GESICHTSFORMEN & IHRE MERKMALE
ANALYSE EINZELNER GESICHTSPARTIEN
KORREKTUREN & TECHNIKEN FÜR DIE JEWEILIGEN FORMEN
Quando falamos de pele , a maioria das pessoas pensa primeiro em produtos de cuidados da pele, maquilhagem ou no seu próprio reflexo no espelho de manhã. Mas a pele é muito mais do que apenas o nosso revestimento exterior. É o maior órgão do nosso corpo, o nosso escudo protetor, um órgão sensorial e uma expressão da nossa saúde.
Na ciência da pele, ficará a conhecer a estrutura anatómica da pele e as suas camadas individuais. Aprenderá como funciona, que tarefas desempenha e porque é que, por vezes, reage de forma sensível a influências externas. Aprenderá a reconhecer os diferentes tipos de pele e a compreender quais os produtos de cuidados da pele e de maquilhagem adequados a cada tipo de pele. Outra parte importante do programa é como lidar com irritações e alergias da pele. Aprenderá a reconhecer reacções alérgicas, a lidar com elas de forma responsável e a selecionar produtos que apoiem a pele em vez de a sobrecarregarem.
Esta unidade orientada para a prática ajuda-o não só a ver a pele, mas também a compreendê-la verdadeiramente. Isto permitir-lhe-á aplicar uma maquilhagem adequada ao seu tipo de pele, que realce em vez de esconder - tendo sempre em mente a saúde e o bem-estar dos seus clientes.
ANATOMISCHER AUFBAU DER HAUT
HAUTTYPEN & HAUTZUSTÄNDE
HAUTPFLEGE & VORBEREITUNG FÜR MAKEUP
ALLERGIEN & HAUTREAKTIONEN
Na maquilhagem artística, a limpeza não é uma questão menor, mas sim uma parte essencial do profissionalismo. Na disciplina de higiene e organização do local de trabalho, aprenderá a criar um espaço de trabalho higiénico, seguro e fiável. Em primeiro lugar, vai familiarizar-se com as etapas básicas da higiene. Limpeza, desinfeção e esterilização. Aprenderá quais destas medidas são necessárias no trabalho diário de maquilhagem e quando devem ser utilizadas. Entre outras coisas, aprenderá a limpar e a desinfetar corretamente pincéis, esponjas, paletas e instrumentos para evitar irritações e infecções cutâneas.
Outro aspeto importante é a lavagem correta das mãos e as rotinas de higiene pessoal. Aprenderá a manter as superfícies de contacto limpas, a remover os produtos de forma higiénica e a evitar a transmissão de germes. Isto também inclui o manuseamento cuidadoso de maquilhagem, cremes e produtos líquidos para garantir a sua qualidade e segurança.
A impressão geral do local de trabalho é igualmente importante: uma mesa bem organizada, processos claros e uma área de trabalho tranquila e limpa transmitem profissionalismo e confiança. Aprenderá a arrumar os seus materiais de forma clara, a preparar os consumíveis e a organizar o seu conjunto para que possa trabalhar de forma eficiente e organizada. Esta disciplina dar-lhe-á as competências necessárias para aplicar maquilhagem não só de forma bonita, mas também de forma responsável e higiénica - um pré-requisito para a qualidade, segurança e aparência profissional.
GRUNDLAGEN DER HYGIENE
PERSÖNLICHE HYGIENE & SCHUTZVERHALTEN
ARBEITSPLATZORGANISATION
A indústria da beleza não consiste apenas em aplicar maquilhagem, mas também em conhecer pessoas. Num trabalho orientado para o cliente, aprenderá a comunicar de forma profissional, respeitosa e clara com os clientes. Aprenderá a reconhecer os desejos, a avaliar corretamente as expectativas e a descobrir o que a outra pessoa realmente precisa, fazendo perguntas específicas. A linguagem é um aspeto fundamental: os termos técnicos são úteis na sala de aula, mas podem rapidamente tornar-se confusos quando se fala com os clientes. Por conseguinte, aprenderá a explicar o conteúdo de uma forma que seja fácil de compreender sem perder a sua experiência.
Um tema sensível é a forma de lidar com manchas, cicatrizes ou sinais de envelhecimento da pele . Neste caso, é importante manter o respeito e a empatia. Em vez de realçar os problemas, o objetivo é demonstrar formas de acentuar a beleza existente. Praticará como dar conselhos honestos sem ofender e como dar aos clientes um sentimento positivo .
Também lhe serão dadas ferramentas para lidar com a incerteza, a insatisfação ou situações de diálogo difíceis : Como manter a calma? Como formular um feedback de forma apreciativa? Como conduzir profissionalmente uma conversa para uma solução comum? Este tema reforça as suas capacidades de comunicação e torna-o confiante no contacto direto. Não aparecerá apenas como um maquilhador, mas também como uma pessoa de confiança que vê as pessoas, as leva a sério e as acompanha profissionalmente.
GRUNDLAGEN DER KUNDENORIENTIERTEN KOMMUNIKATION
KORREKTE AUSDRUCKSWEISE IM UMGANG MIT KUNDINNEN
UMGANG MIT SENSIBLEN THEMEN
UMGANG MIT UNTERSCHIEDLICHEN KUNDENTYPEN
PRAXISBEZOGENE KUNDENBETREUUNG
Im Fach Materialkunde lernen Sie das wichtigste Handwerkszeug kennen. Bevor Sie ein Make-up erstellen können, müssen Sie wissen, mit welchen Materialien Sie arbeiten und wie Sie diese richtig einsetzen.Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Pinseln und Werkzeugen, darunter Foundation- und Lidschattenpinsel sowie Spatel, Wimpernzange und Schwämmchen. Sie lernen, welche Form und Beschaffenheit eines Pinsels welche Wirkung erzeugt und mit welchem Pinsel sich cremige, pudrige oder flüssige Texturen am besten auftragen lassen. Denn jedes Produkt lässt sich nur dann schön verarbeiten, wenn das passende Werkzeug benutzt wird.
Außerdem sehen Sie sich verschiedene Make-up-Texturen genauer an. Puder, Creme, Gel, Flüssig- und Stiftprodukte. Sie erfahren, welche Texturen sich gut miteinander kombinieren lassen, wie sie sich auf der Haut verhalten und wie Sie sie so auftragen, dass sie natürlich wirken und lange halten. Dazu gehört auch, wie Sie Produkte korrekt entnehmen, um sie hygienisch und sparsam zu verwenden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der richtige Umgang mit dem Material. Sie üben, wie Sie Pinsel reinigen, Produkte lagern und Ihr Arbeitsset so vorbereiten, dass Sie effizient, sauber und professionell arbeiten können.Ziel dieser Einheit ist, dass Sie Ihre Werkzeuge nicht nur kennen, sondern beherrschen. So wird Ihr Make-up keinem Zufall überlassen, sondern entsteht mit Präzision, Gefühl und technischer Sicherheit.
EINFÜHRUNG IN WERKZEUG & MATERIALIEN
TEXTUREN & PRODUKTE VERSTEHEN
PRODUKTKUNDE
UMGANG IN DER PRAXIS
Mostrar todos os capítulos das matérias
Wenn Sie an Wimpern arbeiten, entscheidet oft schon der erste Blick auf die Haut darüber, wie sicher und angenehm die Behandlung für Ihre Kundin verläuft. Im Fach Dermatologie und Hautreaktionen lernen Sie, unterschiedliche Hauttypen präzise einzuschätzen und sensible Haut frühzeitig zu erkennen. Sie beschäftigen sich mit typischen Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder Trockenheitsfeldern und verstehen, welche Hinweise auf Allergien oder Unverträglichkeiten hindeuten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf echten Fallbeispielen aus dem Lash-Bereich: von leichten Irritationen bis hin zu allergischen Reaktionen auf Kleber oder Patches. Sie erfahren, wie Sie solche Situationen sicher beurteilen, richtig kommunizieren und verantwortungsvoll handeln. So entwickeln Sie das nötige Fachwissen, um Kundinnen professionell zu beraten und jede Behandlung dermatologisch abgesichert durchzuführen.
GRUNDLAGEN DER HAUT
SENSIBLE HAUT & RISIKOFAKTOREN
ALLERGIEN & IRRITATIONEN
FALLBEISPIELE & PRAXISBEURTEILUNG
PRÄVENTION & KOMMUNKATION
Wenn bei einer Wimpernbehandlung plötzlich etwas schiefläuft, zählt jede Sekunde - genau hier setzt dieses Fach an. Sie lernen, in solchen Situationen ruhig und professionell zu handeln, egal ob eine allergische Reaktion, eine akute Reizung oder unerwarteter Kleberkontakt auftritt. Das Ziel besteht darin, dass Sie typische Notfallsituationen sicher erkennen, richtig einschätzen und passende Sofortmaßnahmen einleiten können.
Sie beschäftigen sich mit den häufigsten Komplikationen im Lash-Studio - von harmlosen, aber unangenehmen Reizungen bis hin zu ernsthaften Hypersensitivitäten. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern um praxisnahe Szenarien aus dem Studioalltag. In diesen lernen Sie, strukturiert Entscheidungen zu treffen und kundenorientiert zu kommunizieren. So entwickeln Sie die Routine, um in heiklen Momenten souverän zu bleiben und die Gesundheit Ihrer Kundinnen und Kunden stets bestmöglich zu schützen.
EINFÜHRUNG IN DIE SICHERHEITSSTANDARDS
ALLERGISCHE REAKTIONEN ERKENNEN & EINSCHÄTZEN
REIZUNGEN & KLEBERKONTAKT
SOFORTMAßNAHMEN & NOTFALLPROTOKOLLE
PRAXISORIENTIERTE NOTFALLSZENARIEN
Ein sicheres und hygienisch einwandfreies Arbeitsumfeld ist die Grundvoraussetzung für professionelles Lash-Styling und gleichzeitig Ihr stärkstes Qualitätsmerkmal. In diesem Fach lernen Sie, wie Sie Risiken minimieren, Infektionen verhindern und Ihre Kundinnen und Kunden zuverlässig schützen können.
Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen der Händehygiene, der fachgerechten Desinfektion von Werkzeugen und Oberflächen sowie dem sicheren Umgang mit Produkten und Materialien. Ebenso erfahren Sie, wann Sterilisation relevant ist und wie Sie verschiedene hygienische Maßnahmen korrekt einordnen. Das Ziel besteht darin, Ihnen klare Abläufe zu vermitteln, die Sie in Ihrem Studioalltag konsequent anwenden können und die Ihren professionellen Auftritt entscheidend stärken.
Anhand praktischer Beispiele und klarer Standards entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie ein hygienischer Arbeitsplatz aussieht, wie er vorbereitet wird und wie Sie Sicherheit und Sauberkeit während der gesamten Behandlung gewährleisten. Dieses Fach legt das Fundament für professionelle Lash-Arbeit: verantwortungsvoll, sicher und hygienisch einwandfrei.
ARBEITSPLATZAUFBAU
HÄNDEHYGIENE
DESINFEKTION & STERILISATION
Ein präziser Blick auf die biologischen Grundlagen macht Ihre Arbeit als Lash-Stylistin nicht nur sicherer, sondern auch deutlich professioneller. In diesem Fach vertiefen Sie Ihr Wissen über den Aufbau des Auges und all jene Strukturen, die für das Anbringen von Wimpernextensions relevant sind. Auf dieser Grundlage können Sie später bessere Entscheidungen treffen, Risiken frühzeitig erkennen und Ihre Kundinnen kompetent beraten.
Sie beschäftigen sich mit den anatomischen Schichten des Auges, dem Lidapparat und dem Zusammenspiel von Bindehaut, Hornhaut und Tränenfilm. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den natürlichen Schutzmechanismen - vom Lidschlag bis zur Tränenproduktion - und darauf, wie diese durch Extensions oder Kleber beeinflusst werden können. Auch die Wimpern selbst werden detailliert analysiert. Aufbau, Stärke, natürliche Krümmung und die unterschiedlichen Wachstumsphasen (Anagen-, Katagen- und Telogenphase) bilden die Basis für eine typgerechte und schonende Verlängerung.
Abgerundet wird das Fach durch die Betrachtung der Schädel- und Gesichtsanatomie, da diese für die spätere Stylingplanung entscheidend ist. Sie lernen, verschiedene Augen- und Lidformen einzuordnen und deren Bedeutung für Mapping, Styling und Applikation zu verstehen. Der praktische Nutzen steht dabei jederzeit im Vordergrund: Je besser Sie die anatomischen Voraussetzungen kennen, desto sicherer, präziser und gesünder arbeiten Sie - für sich und Ihre Kundinnen.
EINFÜHRUNG IN DIE MEDIZINISCHEN BASISBEGRIFFE
ANATOMIE DES AUGES
DER TRÄNENFILM
SCHUTZMECHANISMEN DES AUGES
WIMPERNSTRUKTUR & -AUFBAU
WACHSTUMSPHASEN DER WIMPERN
SCHÄDEL- & GESICHTSANATOMIE
PRAXISBEZUG & FALLBEISPIELE
In diesem Modul tauchen Sie tief in die medizinisch relevanten Erkrankungen des Augen- und Lidbereichs ein. Dieses Wissen ist für sicheres und verantwortungsvolles Arbeiten als Lash Stylist unverzichtbar. Sie lernen, typische Auffälligkeiten wie Entzündungen, Infektionen, Funktionsstörungen und strukturelle Veränderungen an Lid, Bindehaut, Hornhaut oder Tränendrüse richtig einzuordnen und deren Auswirkungen auf eine mögliche Behandlung einzuschätzen.
Ein zentraler Bestandteil ist das Erkennen klarer Kontraindikationen. Wann dürfen Sie auf keinen Fall eine Behandlung durchführen? Wann ist Vorsicht geboten? Und wie kommunizieren Sie das professionell mit der Kundin? Sie entwickeln ein geschultes Auge für Risikofaktoren, verstehen die zugrunde liegenden pathologischen Prozesse und trainieren, Warnsignale schnell zu identifizieren.
Aufbauend darauf erhalten Sie einen praxistauglichen Entscheidungsleitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch die Beurteilung führt - von der ersten Sichtkontrolle bis zur Entscheidung, ob eine Verlängerung durchgeführt werden darf oder eine Weiterleitung an eine Fachärztin sinnvoll ist. Dieses Fachwissen stärkt Ihre Handlungssicherheit, schützt Ihre Kundinnen und bildet die Grundlage für verantwortungsvolles Arbeiten im Studioalltag.
GRUNDLAGEN DER PATHOLOGIE IM AUGENBEREICH
ERKRANKUNGEN AM LID UND LIDRAND
VERÄNDERUNGEN AN BINDE- & HONRHAUT
TRÄNENFILM & TRÄNENDRÜSE
INFEKTIONEN & ANSTECKUNGEN
KONTRAINDIKATIONEN FÜR LASHES
Mostrar todos os capítulos das matérias
In diesem Fach tauchen Sie Schritt für Schritt in die technischen Grundlagen jeder professionellen Wimpernverlängerung ein. Sie lernen die verschiedenen Materialien kennen, verstehen, wie Kleber formuliert ist und wie er reagiert, und entwickeln ein sicheres Gefühl für den richtigen Umgang mit Tools und Produkten. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der perfekten Vorbereitung der Naturwimpern. Denn nur eine gründlich gereinigte, korrekt entfettete und sorgfältig analysierte Ausgangsbasis garantiert ein haltbares und schonendes Ergebnis.
Sie üben die korrekte Patch-Anlage, die präzise Isolation einzelner Naturwimpern und das sichere Setzen einzelner Extensions. Zusätzlich beschäftigen Sie sich mit Lash-Direction und den Grundlagen des Lash-Mappings, um gezielt Formen, Öffnungen und Effekte gestalten zu können. Anhand eines Übungskopfes wenden Sie das Gelernte in der Praxis an und entwickeln ein erstes Gefühl für den Rhythmus, die Stabilität und die Genauigkeit Ihrer Handgriffe. Dieses Fach bildet das technische Fundament, auf dem alle weiteren Lash-Techniken aufbauen. Es ist klar strukturiert, praxisorientiert und perfekt geeignet, um Ihre Fähigkeiten von Anfang an sauber und professionell zu entwickeln.
EINFÜHRUNG IN MATERIAL & KLEBERKUNDE
VORBEREITUNG DER NATURWIMPERN
PATCH-ANLAGE & ARBEITSPOSITIONIERUNG
ISOLATIONSTECHNIKEN
SETZEN EINZELNER EXTENSIONS
LASH-DIRECTION & LASH-MAPPING
ARBEITEN AM ÜBUNGSKOPF
Für viele fühlt es sich wie der erste richtige Schritt in den Profi-Alltag einer Lash Stylistin an, ein Classic Full Set am echten Modell zu erarbeiten. In diesem Fach setzen Sie Ihr bisher erlerntes Wissen in die praktische Realität um: Sie arbeiten zum ersten Mal ein vollständiges Classic Full Set an einem eigenen Modell - unter professioneller Anleitung und mit intensiver Betreuung. Das Ziel besteht darin, Sicherheit in der Anwendung zu gewinnen, saubere Isolationen umzusetzen und ein gleichmäßiges, natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.
Zu Beginn sehen Sie eine vollständige Demonstration der Trainerin, bei der jeder Schritt nachvollziehbar erklärt wird - von der Vorbereitung über die korrekte Ausrichtung der Wimpern bis zum perfekten Setzen einzelner Extensions. Anschließend arbeiten Sie selbstständig am Modell, während Sie fortlaufend korrigiert, unterstützt und individuell gecoacht werden. So entwickeln Sie ein Gefühl für Tempo, Technik und Präzision, das Sie für Ihre zukünftige Arbeit benötigen.
TRAINER DEMONSTRATION
VORBEREITUNG & SETUP
KORREKTUR & OPTIMIERUNG
INDIVIDUELLE HERAUSFORDERUNGEN
PRAXIS
Nach den ersten vollständigen Sets beginnt die eigentliche Kunst der Wimpernverlängerung: das saubere Auffüllen, Optimieren und Ausbessern unterschiedlichster Ergebnisse bei Kundinnen. In diesem Fach lernen Sie, wie Sie herausgewachsene Extensions sicher entfernen, Lücken professionell schließen und fehlerhafte Applikationen korrigieren. Sie erfahren, welche Faktoren die Haltbarkeit verbessern, wie Sie saubere Übergänge gestalten und warum strukturierte Arbeitsabläufe für ein dauerhaft hochwertiges Ergebnis entscheidend sind.
Im nächsten Schritt vertiefen Sie Ihre praktische Kompetenz: Sie üben effiziente Refill-Techniken, lernen, typische Problemzonen zu erkennen, und entwickeln Lösungen für individuelle Herausforderungen im Studioalltag. Gleichzeitig schärfen Sie Ihren Blick für Details, denn präzise Feinarbeit ist die Basis für ein natürliches, gleichmäßiges und langlebiges Resultat. Mit diesem Fach schließen Sie den technischen Teil ab und bereiten sich darauf vor, souverän, sicher und qualitätsorientiert mit Stammkundinnen zu arbeiten.
GRUNDLAGEN DES REFILLS
REFILL TECHNIKEN & ÜBERGÄNGE
KORREKTUR & PROBLEMLÖSUNG
HALTBARKEIT & FINISH
ABSCHLUSS & PRAXISREFLEXION
Ein fundierter Einstieg ist der Schlüssel zu einer professionellen Lash-Karriere - genau hier setzt dieses Fach an. Sie lernen die wichtigsten theoretischen Grundlagen kennen, die Ihre spätere Arbeit präzise, sicher und individuell anpassbar machen. Dabei entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie verschiedene Wimperntypen, -längen und -biegungen wirken und wie Sie daraus stimmige Styling-Entscheidungen ableiten.
Ein weiterer zentraler Bereich sind die Anatomie und die Wachstumszyklen der Naturwimpern. Dieses Wissen hilft Ihnen, verantwortungsvoll zu arbeiten und die Haltbarkeit Ihrer Sets zu optimieren. Das Modul wird durch die Grundlagen der Hygiene und des Arbeitsplatzaufbaus ergänzt, damit Sie von Anfang an sauber, sicher und professionell arbeiten können. Auch die Themen Kundenberatung, Stilwahl, Kontraindikationen und die korrekte Pinzettenführung gehören zu diesem umfassenden Einstieg und bereiten Sie optimal auf die Praxis vor.
EINFÜHRUNG IN DIE WIMPERNVERLÄNGERUNG
MATERIAL- & WIMPERNKUNDE
HYGIENE & ARBEITSPLATZ
KUNDENBERATUNG & STILBERATUNG
ANATOMIE & WACHSTUMSZYKLUS
KONTRAINDIKATION & SICHERHEIT
PINZETTENFÜHRUNG & STYLING PLANUNG
Variantes de aprendizagem disponíveis para esta formação
Língua de ensino
Módulo especializado
Conhecimentos especializados em desporto (em linha)
Competência desportiva (presença)
Vídeos didácticos Full HD sobre perícia desportiva
Módulo especializado Vídeos de aprendizagem Full HD para treinadores de fitness
Variante de aprendizagem
Método de aprendizagem
Tipo de aluno auditivo e visual
Tipo de aluno comunicativo e motor
Tempo de aprendizagem
Scripts e documentos em PDF
Apoio via Onlinecampus, correio eletrónico, chat, telefone.
WhatsApp e apoio no local
Exames de teste
NADA Áustria
Treino em altitude - Prof. DDDr Weineck
Exame intermédio SPK online
Exame final
Certificado em DE, EN, SP
Certificado válido a nível mundial e ilimitado no tempo
Campus em linha disponível para toda a vida
Conta de demonstração gratuita / pacote de teste
Cópias dos certificados descarregáveis em PDF
Certificados com autenticação (código QR)
Oportunidades de financiamento
Licença para estudos (AT)
Promoção para empresas
Promoção dos trabalhadores independentes
Aconselhamento sobre os cursos
Estimativa de custos para a agência de financiamento
Colocação no mercado de trabalho
Programas alargados de formação contínua
O melhor preço e a melhor gama de serviços
DE
Präsenzkurs Gruppe
online
Optional aufbuchbar
314
aufbuchbar
online/präsenz
visuell/motorisch
gut geeignet
gut geeignet
flexibel + Termine
aufbuchbar
flexibler Termin
bis zu 100%
unverbindlich
A sua formação deve ser fácil de planear e acessível. Existem vários programas de financiamento na Áustria que apoiam a formação profissional contínua. Consoante o estado federal, a situação profissional e o tipo de formação, uma parte dos custos do curso pode ser coberta.
Teremos todo o gosto em aconselhá-lo individualmente sobre o programa de financiamento que é possível para si.
Importante: muitos programas de financiamento devem ser requeridos antes do início do curso. Podemos ajudá-lo nesta matéria.
Consoante a sua situação profissional, os custos de formação contínua podem ser dedutíveis nos impostos (por exemplo, despesas de curso, materiais especializados, equipamento de trabalho adequado).
Pode financiar facilmente a sua formação, mesmo sem uma bolsa: É possível efetuar o pagamento em prestações sem custos adicionais.
Contacte-nos - verificaremos as suas opções pessoais de financiamento.
O programa de formação Lash Stylist Basic lança as bases para a sua carreira no sector da beleza. Após a sua conclusão, poderá utilizar as suas competências em vários tipos de trabalho:
Os rendimentos de um estilista de pestanas dependem da experiência, da localização, do conceito do estúdio e da base de clientes. É possível obter rendimentos estáveis e atractivos com uma rotina crescente e uma boa fidelização dos clientes - quer seja por conta própria ou por conta de outrem.
Tem também a oportunidade de organizar o seu horário de trabalho e o seu âmbito de trabalho de forma flexível.
Na Áustria, é necessária uma licença comercial no domínio dos cosméticos (limitada às extensões de pestanas) para trabalhar por conta própria no sector das extensões de pestanas.
Teremos todo o gosto em ajudá-lo com informações sobre
Este programa de formação combina conhecimentos médicos básicos, conhecimentos de beleza e artesanato. Aprenderá não só a alongar as pestanas, mas também a explicar porque é que certas técnicas funcionam, como trabalhar de forma segura e higiénica e como aconselhar os seus clientes de acordo com o seu tipo.
O programa de formação inclui um módulo básico sobre competências de beleza, um módulo de e-learning sobre anatomia e higiene e um módulo especializado sobre a técnica de extensão de pestanas 1:1. Trabalhará com modelos reais e receberá um feedback personalizado de formadores experientes.
Após a conclusão com sucesso, receberá o seu certificado de Estilista de Pestanas - a sua prova de qualificação profissional e a base para o registo da sua empresa.
Âmbito da aprendizagem
200
Especialização em beleza
20
Anatomie & Hygiene
72
Presença | Auto-estudo
10
Pesquisa bibliográfica
30
Realização prática
15
Tarefas e exames adicionais
Os nossos programas de formação são geralmente elegíveis para financiamento. O organismo de financiamento relevante decidirá se é elegível para financiamento.
Teremos todo o gosto em ajudá-lo a compilar todas as informações necessárias sobre o curso para o seu pedido de financiamento.
Naturalmente, estaremos disponíveis para o aconselhar ao longo de todo o processo e para o apoiar desde o pedido inicial até à apresentação da sua candidatura. Contacte-nos - nós garantiremos que está tão bem preparado quanto possível!
Mostrar todos os capítulos das matérias
As cores são omnipresentes: no nosso reflexo ao espelho, na natureza, no vestuário e na maquilhagem. Mas só quando compreendemos o seu efeito nas pessoas e sabemos como se relacionam umas com as outras é que as podemos utilizar conscientemente. É exatamente aqui que entra a teoria das cores.
Para começar, vai ficar a conhecer a roda das cores. Este mostra como as cores estão relacionadas entre si e quais as combinações que têm um efeito harmonioso ou contrastante. Quer sejam quentes ou frias, suaves ou fortes, todas as cores transportam um determinado estado de espírito . Aprenderá como estes estados de espírito são utilizados na maquilhagem para criar luminosidade, frescura ou profundidade.
Na etapa seguinte, centrar-se-á na análise da cor. Observará o subtom da pele, a cor dos olhos e a estrutura do cabelo, a fim de reconhecer quais as nuances de cor que fazem com que um rosto pareça vivo. O objetivo é reconhecer diferenças que podem parecer imperceptíveis à primeira vista, mas que desempenham um papel importante na imagem global.
Na parte prática da consulta de tipo, ficará a conhecer os tipos de cor clássicos, tais como os tipos primavera, verão, outono e inverno. Passo a passo, aprenderá a classificar claramente as pessoas e a escolher as cores de maquilhagem adequadas. O objetivo é escolher as cores não apenas porque são "bonitas", mas porque sublinham a personalidade natural. No final desta unidade, não terá apenas conhecimentos teóricos, mas também um olho treinado. No final desta unidade, terá não só conhecimentos teóricos, mas também um olho treinado. Desenvolverá uma sensação de quais os tons de cor que se harmonizam na maquilhagem e como pode utilizar a cor de forma direcionada para criar um visual que seja vivo, harmonioso e expressivo.
GRUNDLAGEN DER FARBTHEORIE
FARBKREIS & HARMONIEN
FARBANALYSE & TYPENLEHRE
Como é que um rosto muda quando a luz e a sombra são utilizadas de forma direcionada? É exatamente aqui que entra a análise facial : o objetivo é perceber conscientemente as proporções e compreender a influência da maquilhagem na forma do rosto. Aprenderá a reconhecer e a diferenciar as diferentes formas do rosto, tais como oval, redondo, angular, em forma de coração ou longo. Esta é a base para trabalhar especificamente com luz e sombra mais tarde.
O objetivo de qualquer desenho de maquilhagem é criar proporções harmoniosas e equilibradas. Na arte da maquilhagem, o rosto oval é considerado ideal, uma vez que as suas linhas parecem suaves e uniformes. Pode utilizar técnicas de contorno e de realce para aproximar outras formas de rosto deste ideal.
Uma parte importante da unidade consiste em observar atentamente as partes individuais do rosto. Analisa-se a distância entre os olhos, a forma e a altura das sobrancelhas, as proporções da testa, das bochechas e do queixo, bem como as linhas do dorso do nariz. A forma dos lábios e a linha do maxilar também desempenham um papel importante. Todos estes pormenores determinam o aspeto de um rosto: suave, marcante, aberto ou bastante compacto.
Treine o seu olhar para reconhecer diferenças subtis e desenvolva um sentido de proporção confiante e profissional. O resultado é uma maquilhagem que realça a sua personalidade e molda a sua aparência geral.
GRUNDLAGEN DER GESICHTSANALYSEN
GESICHTSFORMEN & IHRE MERKMALE
ANALYSE EINZELNER GESICHTSPARTIEN
KORREKTUREN & TECHNIKEN FÜR DIE JEWEILIGEN FORMEN
Quando falamos de pele , a maioria das pessoas pensa primeiro em produtos de cuidados da pele, maquilhagem ou no seu próprio reflexo no espelho de manhã. Mas a pele é muito mais do que apenas o nosso revestimento exterior. É o maior órgão do nosso corpo, o nosso escudo protetor, um órgão sensorial e uma expressão da nossa saúde.
Na ciência da pele, ficará a conhecer a estrutura anatómica da pele e as suas camadas individuais. Aprenderá como funciona, que tarefas desempenha e porque é que, por vezes, reage de forma sensível a influências externas. Aprenderá a reconhecer os diferentes tipos de pele e a compreender quais os produtos de cuidados da pele e de maquilhagem adequados a cada tipo de pele. Outra parte importante do programa é como lidar com irritações e alergias da pele. Aprenderá a reconhecer reacções alérgicas, a lidar com elas de forma responsável e a selecionar produtos que apoiem a pele em vez de a sobrecarregarem.
Esta unidade orientada para a prática ajuda-o não só a ver a pele, mas também a compreendê-la verdadeiramente. Isto permitir-lhe-á aplicar uma maquilhagem adequada ao seu tipo de pele, que realce em vez de esconder - tendo sempre em mente a saúde e o bem-estar dos seus clientes.
ANATOMISCHER AUFBAU DER HAUT
HAUTTYPEN & HAUTZUSTÄNDE
HAUTPFLEGE & VORBEREITUNG FÜR MAKEUP
ALLERGIEN & HAUTREAKTIONEN
Na maquilhagem artística, a limpeza não é uma questão menor, mas sim uma parte essencial do profissionalismo. Na disciplina de higiene e organização do local de trabalho, aprenderá a criar um espaço de trabalho higiénico, seguro e fiável. Em primeiro lugar, vai familiarizar-se com as etapas básicas da higiene. Limpeza, desinfeção e esterilização. Aprenderá quais destas medidas são necessárias no trabalho diário de maquilhagem e quando devem ser utilizadas. Entre outras coisas, aprenderá a limpar e a desinfetar corretamente pincéis, esponjas, paletas e instrumentos para evitar irritações e infecções cutâneas.
Outro aspeto importante é a lavagem correta das mãos e as rotinas de higiene pessoal. Aprenderá a manter as superfícies de contacto limpas, a remover os produtos de forma higiénica e a evitar a transmissão de germes. Isto também inclui o manuseamento cuidadoso de maquilhagem, cremes e produtos líquidos para garantir a sua qualidade e segurança.
A impressão geral do local de trabalho é igualmente importante: uma mesa bem organizada, processos claros e uma área de trabalho tranquila e limpa transmitem profissionalismo e confiança. Aprenderá a arrumar os seus materiais de forma clara, a preparar os consumíveis e a organizar o seu conjunto para que possa trabalhar de forma eficiente e organizada. Esta disciplina dar-lhe-á as competências necessárias para aplicar maquilhagem não só de forma bonita, mas também de forma responsável e higiénica - um pré-requisito para a qualidade, segurança e aparência profissional.
GRUNDLAGEN DER HYGIENE
PERSÖNLICHE HYGIENE & SCHUTZVERHALTEN
ARBEITSPLATZORGANISATION
A indústria da beleza não consiste apenas em aplicar maquilhagem, mas também em conhecer pessoas. Num trabalho orientado para o cliente, aprenderá a comunicar de forma profissional, respeitosa e clara com os clientes. Aprenderá a reconhecer os desejos, a avaliar corretamente as expectativas e a descobrir o que a outra pessoa realmente precisa, fazendo perguntas específicas. A linguagem é um aspeto fundamental: os termos técnicos são úteis na sala de aula, mas podem rapidamente tornar-se confusos quando se fala com os clientes. Por conseguinte, aprenderá a explicar o conteúdo de uma forma que seja fácil de compreender sem perder a sua experiência.
Um tema sensível é a forma de lidar com manchas, cicatrizes ou sinais de envelhecimento da pele . Neste caso, é importante manter o respeito e a empatia. Em vez de realçar os problemas, o objetivo é demonstrar formas de acentuar a beleza existente. Praticará como dar conselhos honestos sem ofender e como dar aos clientes um sentimento positivo .
Também lhe serão dadas ferramentas para lidar com a incerteza, a insatisfação ou situações de diálogo difíceis : Como manter a calma? Como formular um feedback de forma apreciativa? Como conduzir profissionalmente uma conversa para uma solução comum? Este tema reforça as suas capacidades de comunicação e torna-o confiante no contacto direto. Não aparecerá apenas como um maquilhador, mas também como uma pessoa de confiança que vê as pessoas, as leva a sério e as acompanha profissionalmente.
GRUNDLAGEN DER KUNDENORIENTIERTEN KOMMUNIKATION
KORREKTE AUSDRUCKSWEISE IM UMGANG MIT KUNDINNEN
UMGANG MIT SENSIBLEN THEMEN
UMGANG MIT UNTERSCHIEDLICHEN KUNDENTYPEN
PRAXISBEZOGENE KUNDENBETREUUNG
Im Fach Materialkunde lernen Sie das wichtigste Handwerkszeug kennen. Bevor Sie ein Make-up erstellen können, müssen Sie wissen, mit welchen Materialien Sie arbeiten und wie Sie diese richtig einsetzen.Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Pinseln und Werkzeugen, darunter Foundation- und Lidschattenpinsel sowie Spatel, Wimpernzange und Schwämmchen. Sie lernen, welche Form und Beschaffenheit eines Pinsels welche Wirkung erzeugt und mit welchem Pinsel sich cremige, pudrige oder flüssige Texturen am besten auftragen lassen. Denn jedes Produkt lässt sich nur dann schön verarbeiten, wenn das passende Werkzeug benutzt wird.
Außerdem sehen Sie sich verschiedene Make-up-Texturen genauer an. Puder, Creme, Gel, Flüssig- und Stiftprodukte. Sie erfahren, welche Texturen sich gut miteinander kombinieren lassen, wie sie sich auf der Haut verhalten und wie Sie sie so auftragen, dass sie natürlich wirken und lange halten. Dazu gehört auch, wie Sie Produkte korrekt entnehmen, um sie hygienisch und sparsam zu verwenden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der richtige Umgang mit dem Material. Sie üben, wie Sie Pinsel reinigen, Produkte lagern und Ihr Arbeitsset so vorbereiten, dass Sie effizient, sauber und professionell arbeiten können.Ziel dieser Einheit ist, dass Sie Ihre Werkzeuge nicht nur kennen, sondern beherrschen. So wird Ihr Make-up keinem Zufall überlassen, sondern entsteht mit Präzision, Gefühl und technischer Sicherheit.
EINFÜHRUNG IN WERKZEUG & MATERIALIEN
TEXTUREN & PRODUKTE VERSTEHEN
PRODUKTKUNDE
UMGANG IN DER PRAXIS
Mostrar todos os capítulos das matérias
Wenn Sie an Wimpern arbeiten, entscheidet oft schon der erste Blick auf die Haut darüber, wie sicher und angenehm die Behandlung für Ihre Kundin verläuft. Im Fach Dermatologie und Hautreaktionen lernen Sie, unterschiedliche Hauttypen präzise einzuschätzen und sensible Haut frühzeitig zu erkennen. Sie beschäftigen sich mit typischen Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder Trockenheitsfeldern und verstehen, welche Hinweise auf Allergien oder Unverträglichkeiten hindeuten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf echten Fallbeispielen aus dem Lash-Bereich: von leichten Irritationen bis hin zu allergischen Reaktionen auf Kleber oder Patches. Sie erfahren, wie Sie solche Situationen sicher beurteilen, richtig kommunizieren und verantwortungsvoll handeln. So entwickeln Sie das nötige Fachwissen, um Kundinnen professionell zu beraten und jede Behandlung dermatologisch abgesichert durchzuführen.
GRUNDLAGEN DER HAUT
SENSIBLE HAUT & RISIKOFAKTOREN
ALLERGIEN & IRRITATIONEN
FALLBEISPIELE & PRAXISBEURTEILUNG
PRÄVENTION & KOMMUNKATION
Wenn bei einer Wimpernbehandlung plötzlich etwas schiefläuft, zählt jede Sekunde - genau hier setzt dieses Fach an. Sie lernen, in solchen Situationen ruhig und professionell zu handeln, egal ob eine allergische Reaktion, eine akute Reizung oder unerwarteter Kleberkontakt auftritt. Das Ziel besteht darin, dass Sie typische Notfallsituationen sicher erkennen, richtig einschätzen und passende Sofortmaßnahmen einleiten können.
Sie beschäftigen sich mit den häufigsten Komplikationen im Lash-Studio - von harmlosen, aber unangenehmen Reizungen bis hin zu ernsthaften Hypersensitivitäten. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern um praxisnahe Szenarien aus dem Studioalltag. In diesen lernen Sie, strukturiert Entscheidungen zu treffen und kundenorientiert zu kommunizieren. So entwickeln Sie die Routine, um in heiklen Momenten souverän zu bleiben und die Gesundheit Ihrer Kundinnen und Kunden stets bestmöglich zu schützen.
EINFÜHRUNG IN DIE SICHERHEITSSTANDARDS
ALLERGISCHE REAKTIONEN ERKENNEN & EINSCHÄTZEN
REIZUNGEN & KLEBERKONTAKT
SOFORTMAßNAHMEN & NOTFALLPROTOKOLLE
PRAXISORIENTIERTE NOTFALLSZENARIEN
Ein sicheres und hygienisch einwandfreies Arbeitsumfeld ist die Grundvoraussetzung für professionelles Lash-Styling und gleichzeitig Ihr stärkstes Qualitätsmerkmal. In diesem Fach lernen Sie, wie Sie Risiken minimieren, Infektionen verhindern und Ihre Kundinnen und Kunden zuverlässig schützen können.
Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen der Händehygiene, der fachgerechten Desinfektion von Werkzeugen und Oberflächen sowie dem sicheren Umgang mit Produkten und Materialien. Ebenso erfahren Sie, wann Sterilisation relevant ist und wie Sie verschiedene hygienische Maßnahmen korrekt einordnen. Das Ziel besteht darin, Ihnen klare Abläufe zu vermitteln, die Sie in Ihrem Studioalltag konsequent anwenden können und die Ihren professionellen Auftritt entscheidend stärken.
Anhand praktischer Beispiele und klarer Standards entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie ein hygienischer Arbeitsplatz aussieht, wie er vorbereitet wird und wie Sie Sicherheit und Sauberkeit während der gesamten Behandlung gewährleisten. Dieses Fach legt das Fundament für professionelle Lash-Arbeit: verantwortungsvoll, sicher und hygienisch einwandfrei.
ARBEITSPLATZAUFBAU
HÄNDEHYGIENE
DESINFEKTION & STERILISATION
Ein präziser Blick auf die biologischen Grundlagen macht Ihre Arbeit als Lash-Stylistin nicht nur sicherer, sondern auch deutlich professioneller. In diesem Fach vertiefen Sie Ihr Wissen über den Aufbau des Auges und all jene Strukturen, die für das Anbringen von Wimpernextensions relevant sind. Auf dieser Grundlage können Sie später bessere Entscheidungen treffen, Risiken frühzeitig erkennen und Ihre Kundinnen kompetent beraten.
Sie beschäftigen sich mit den anatomischen Schichten des Auges, dem Lidapparat und dem Zusammenspiel von Bindehaut, Hornhaut und Tränenfilm. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den natürlichen Schutzmechanismen - vom Lidschlag bis zur Tränenproduktion - und darauf, wie diese durch Extensions oder Kleber beeinflusst werden können. Auch die Wimpern selbst werden detailliert analysiert. Aufbau, Stärke, natürliche Krümmung und die unterschiedlichen Wachstumsphasen (Anagen-, Katagen- und Telogenphase) bilden die Basis für eine typgerechte und schonende Verlängerung.
Abgerundet wird das Fach durch die Betrachtung der Schädel- und Gesichtsanatomie, da diese für die spätere Stylingplanung entscheidend ist. Sie lernen, verschiedene Augen- und Lidformen einzuordnen und deren Bedeutung für Mapping, Styling und Applikation zu verstehen. Der praktische Nutzen steht dabei jederzeit im Vordergrund: Je besser Sie die anatomischen Voraussetzungen kennen, desto sicherer, präziser und gesünder arbeiten Sie - für sich und Ihre Kundinnen.
EINFÜHRUNG IN DIE MEDIZINISCHEN BASISBEGRIFFE
ANATOMIE DES AUGES
DER TRÄNENFILM
SCHUTZMECHANISMEN DES AUGES
WIMPERNSTRUKTUR & -AUFBAU
WACHSTUMSPHASEN DER WIMPERN
SCHÄDEL- & GESICHTSANATOMIE
PRAXISBEZUG & FALLBEISPIELE
In diesem Modul tauchen Sie tief in die medizinisch relevanten Erkrankungen des Augen- und Lidbereichs ein. Dieses Wissen ist für sicheres und verantwortungsvolles Arbeiten als Lash Stylist unverzichtbar. Sie lernen, typische Auffälligkeiten wie Entzündungen, Infektionen, Funktionsstörungen und strukturelle Veränderungen an Lid, Bindehaut, Hornhaut oder Tränendrüse richtig einzuordnen und deren Auswirkungen auf eine mögliche Behandlung einzuschätzen.
Ein zentraler Bestandteil ist das Erkennen klarer Kontraindikationen. Wann dürfen Sie auf keinen Fall eine Behandlung durchführen? Wann ist Vorsicht geboten? Und wie kommunizieren Sie das professionell mit der Kundin? Sie entwickeln ein geschultes Auge für Risikofaktoren, verstehen die zugrunde liegenden pathologischen Prozesse und trainieren, Warnsignale schnell zu identifizieren.
Aufbauend darauf erhalten Sie einen praxistauglichen Entscheidungsleitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch die Beurteilung führt - von der ersten Sichtkontrolle bis zur Entscheidung, ob eine Verlängerung durchgeführt werden darf oder eine Weiterleitung an eine Fachärztin sinnvoll ist. Dieses Fachwissen stärkt Ihre Handlungssicherheit, schützt Ihre Kundinnen und bildet die Grundlage für verantwortungsvolles Arbeiten im Studioalltag.
GRUNDLAGEN DER PATHOLOGIE IM AUGENBEREICH
ERKRANKUNGEN AM LID UND LIDRAND
VERÄNDERUNGEN AN BINDE- & HONRHAUT
TRÄNENFILM & TRÄNENDRÜSE
INFEKTIONEN & ANSTECKUNGEN
KONTRAINDIKATIONEN FÜR LASHES
Mostrar todos os capítulos das matérias
In diesem Fach tauchen Sie Schritt für Schritt in die technischen Grundlagen jeder professionellen Wimpernverlängerung ein. Sie lernen die verschiedenen Materialien kennen, verstehen, wie Kleber formuliert ist und wie er reagiert, und entwickeln ein sicheres Gefühl für den richtigen Umgang mit Tools und Produkten. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der perfekten Vorbereitung der Naturwimpern. Denn nur eine gründlich gereinigte, korrekt entfettete und sorgfältig analysierte Ausgangsbasis garantiert ein haltbares und schonendes Ergebnis.
Sie üben die korrekte Patch-Anlage, die präzise Isolation einzelner Naturwimpern und das sichere Setzen einzelner Extensions. Zusätzlich beschäftigen Sie sich mit Lash-Direction und den Grundlagen des Lash-Mappings, um gezielt Formen, Öffnungen und Effekte gestalten zu können. Anhand eines Übungskopfes wenden Sie das Gelernte in der Praxis an und entwickeln ein erstes Gefühl für den Rhythmus, die Stabilität und die Genauigkeit Ihrer Handgriffe. Dieses Fach bildet das technische Fundament, auf dem alle weiteren Lash-Techniken aufbauen. Es ist klar strukturiert, praxisorientiert und perfekt geeignet, um Ihre Fähigkeiten von Anfang an sauber und professionell zu entwickeln.
EINFÜHRUNG IN MATERIAL & KLEBERKUNDE
VORBEREITUNG DER NATURWIMPERN
PATCH-ANLAGE & ARBEITSPOSITIONIERUNG
ISOLATIONSTECHNIKEN
SETZEN EINZELNER EXTENSIONS
LASH-DIRECTION & LASH-MAPPING
ARBEITEN AM ÜBUNGSKOPF
Für viele fühlt es sich wie der erste richtige Schritt in den Profi-Alltag einer Lash Stylistin an, ein Classic Full Set am echten Modell zu erarbeiten. In diesem Fach setzen Sie Ihr bisher erlerntes Wissen in die praktische Realität um: Sie arbeiten zum ersten Mal ein vollständiges Classic Full Set an einem eigenen Modell - unter professioneller Anleitung und mit intensiver Betreuung. Das Ziel besteht darin, Sicherheit in der Anwendung zu gewinnen, saubere Isolationen umzusetzen und ein gleichmäßiges, natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.
Zu Beginn sehen Sie eine vollständige Demonstration der Trainerin, bei der jeder Schritt nachvollziehbar erklärt wird - von der Vorbereitung über die korrekte Ausrichtung der Wimpern bis zum perfekten Setzen einzelner Extensions. Anschließend arbeiten Sie selbstständig am Modell, während Sie fortlaufend korrigiert, unterstützt und individuell gecoacht werden. So entwickeln Sie ein Gefühl für Tempo, Technik und Präzision, das Sie für Ihre zukünftige Arbeit benötigen.
TRAINER DEMONSTRATION
VORBEREITUNG & SETUP
KORREKTUR & OPTIMIERUNG
INDIVIDUELLE HERAUSFORDERUNGEN
PRAXIS
Nach den ersten vollständigen Sets beginnt die eigentliche Kunst der Wimpernverlängerung: das saubere Auffüllen, Optimieren und Ausbessern unterschiedlichster Ergebnisse bei Kundinnen. In diesem Fach lernen Sie, wie Sie herausgewachsene Extensions sicher entfernen, Lücken professionell schließen und fehlerhafte Applikationen korrigieren. Sie erfahren, welche Faktoren die Haltbarkeit verbessern, wie Sie saubere Übergänge gestalten und warum strukturierte Arbeitsabläufe für ein dauerhaft hochwertiges Ergebnis entscheidend sind.
Im nächsten Schritt vertiefen Sie Ihre praktische Kompetenz: Sie üben effiziente Refill-Techniken, lernen, typische Problemzonen zu erkennen, und entwickeln Lösungen für individuelle Herausforderungen im Studioalltag. Gleichzeitig schärfen Sie Ihren Blick für Details, denn präzise Feinarbeit ist die Basis für ein natürliches, gleichmäßiges und langlebiges Resultat. Mit diesem Fach schließen Sie den technischen Teil ab und bereiten sich darauf vor, souverän, sicher und qualitätsorientiert mit Stammkundinnen zu arbeiten.
GRUNDLAGEN DES REFILLS
REFILL TECHNIKEN & ÜBERGÄNGE
KORREKTUR & PROBLEMLÖSUNG
HALTBARKEIT & FINISH
ABSCHLUSS & PRAXISREFLEXION
Ein fundierter Einstieg ist der Schlüssel zu einer professionellen Lash-Karriere - genau hier setzt dieses Fach an. Sie lernen die wichtigsten theoretischen Grundlagen kennen, die Ihre spätere Arbeit präzise, sicher und individuell anpassbar machen. Dabei entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie verschiedene Wimperntypen, -längen und -biegungen wirken und wie Sie daraus stimmige Styling-Entscheidungen ableiten.
Ein weiterer zentraler Bereich sind die Anatomie und die Wachstumszyklen der Naturwimpern. Dieses Wissen hilft Ihnen, verantwortungsvoll zu arbeiten und die Haltbarkeit Ihrer Sets zu optimieren. Das Modul wird durch die Grundlagen der Hygiene und des Arbeitsplatzaufbaus ergänzt, damit Sie von Anfang an sauber, sicher und professionell arbeiten können. Auch die Themen Kundenberatung, Stilwahl, Kontraindikationen und die korrekte Pinzettenführung gehören zu diesem umfassenden Einstieg und bereiten Sie optimal auf die Praxis vor.
EINFÜHRUNG IN DIE WIMPERNVERLÄNGERUNG
MATERIAL- & WIMPERNKUNDE
HYGIENE & ARBEITSPLATZ
KUNDENBERATUNG & STILBERATUNG
ANATOMIE & WACHSTUMSZYKLUS
KONTRAINDIKATION & SICHERHEIT
PINZETTENFÜHRUNG & STYLING PLANUNG
Variantes de aprendizagem disponíveis para esta formação
Língua de ensino
Módulo especializado
Conhecimentos especializados em desporto (em linha)
Competência desportiva (presença)
Vídeos didácticos Full HD sobre perícia desportiva
Módulo especializado Vídeos de aprendizagem Full HD para treinadores de fitness
Variante de aprendizagem
Método de aprendizagem
Tipo de aluno auditivo e visual
Tipo de aluno comunicativo e motor
Tempo de aprendizagem
Scripts e documentos em PDF
Apoio via Onlinecampus, correio eletrónico, chat, telefone.
WhatsApp e apoio no local
Exames de teste
NADA Áustria
Treino em altitude - Prof. DDDr Weineck
Exame intermédio SPK online
Exame final
Certificado em DE, EN, SP
Certificado válido a nível mundial e ilimitado no tempo
Campus em linha disponível para toda a vida
Conta de demonstração gratuita / pacote de teste
Cópias dos certificados descarregáveis em PDF
Certificados com autenticação (código QR)
Oportunidades de financiamento
Licença para estudos (AT)
Promoção para empresas
Promoção dos trabalhadores independentes
Aconselhamento sobre os cursos
Estimativa de custos para a agência de financiamento
Colocação no mercado de trabalho
Programas alargados de formação contínua
O melhor preço e a melhor gama de serviços
DE
Präsenzkurs Gruppe
online
Optional aufbuchbar
314
aufbuchbar
online/präsenz
visuell/motorisch
gut geeignet
gut geeignet
flexibel + Termine
aufbuchbar
flexibler Termin
bis zu 100%
unverbindlich
A sua formação deve ser fácil de planear e acessível. Existem vários programas de financiamento na Áustria que apoiam a formação profissional contínua. Consoante o estado federal, a situação profissional e o tipo de formação, uma parte dos custos do curso pode ser coberta.
Teremos todo o gosto em aconselhá-lo individualmente sobre o programa de financiamento que é possível para si.
Importante: muitos programas de financiamento devem ser requeridos antes do início do curso. Podemos ajudá-lo nesta matéria.
Consoante a sua situação profissional, os custos de formação contínua podem ser dedutíveis nos impostos (por exemplo, despesas de curso, materiais especializados, equipamento de trabalho adequado).
Pode financiar facilmente a sua formação, mesmo sem uma bolsa: É possível efetuar o pagamento em prestações sem custos adicionais.
Contacte-nos - verificaremos as suas opções pessoais de financiamento.
O programa de formação Lash Stylist Basic lança as bases para a sua carreira no sector da beleza. Após a sua conclusão, poderá utilizar as suas competências em vários tipos de trabalho:
Os rendimentos de um estilista de pestanas dependem da experiência, da localização, do conceito do estúdio e da base de clientes. É possível obter rendimentos estáveis e atractivos com uma rotina crescente e uma boa fidelização dos clientes - quer seja por conta própria ou por conta de outrem.
Tem também a oportunidade de organizar o seu horário de trabalho e o seu âmbito de trabalho de forma flexível.
Na Áustria, é necessária uma licença comercial no domínio dos cosméticos (limitada às extensões de pestanas) para trabalhar por conta própria no sector das extensões de pestanas.
Teremos todo o gosto em ajudá-lo com informações sobre
2 weeks ago
Sehr gut organisiertes Team, unkomplizierte Bedienung von Online Unterricht, vielseitiges Informatives Skriptum :) All in all Top !
publicado em
2 weeks ago
Ich bin sehr angetan von Flexyfit, immer nette und hilfsbereite Leute. Sehr sympatisch. Vielen Dank, für Eure super Betreuung.
publicado em
3 weeks ago
Super Ausbildung und mega nette Leute. Man merkt, wie viel Wert darauf gelegt wird den Kursteilnehmern das nötige Wissen verständlich zu vermitteln. Ich durfte sogar freundlicherweise einen Kurs komplett kostenlos nachholen, nachdem etwas problematische und störende Teilnehmer in meiner Gruppe waren. Ich werde 100%ig in Zukunft noch weitere Kurse bei euch machen, weil das Lernen allen voran dank des freundlichen Personals extremen Spaß macht!
publicado em
3 weeks ago
Das gesamte Team von flexyfit ist überaus freundlich, prompt und hilfsbereit. Die Vortragenden sind kompetent und gehen auf die Kursteilnehmer ein. Sämtliche Lernunterlagen wurden übersichtlich und ausreichend detailliert zur Verfügung gestellt. Durch die zusätzlichen Videos ist für jeden Lerntyp etwas dabei. Alles in allem verliefen Ausbildung und Prüfung top. Ich kann flexyfit jedenfalls weiterempfehlen und werde weitere Ausbildungen gerne wieder bei Euch buchen und weiterempfehlen!
publicado em
a months ago
Ein super Team - kompetent, freundlich, stets hilfsbereit und unterstützend - hat die praxisnahe Ausbildung hervorragend begleitet. Sehr zu empfehlen! :)
publicado em
a months ago
Super Betreuung und umfangreiche Kursinhalte. Sehr zu empfehlen!
publicado em
a months ago
Die Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz hat mir dort sehr viel Spaß gemacht. Die gestellten Lehrmaterialien sind super und einwandfrei. Ich habe dort sehr viel neues gelernt und war immer mit Freude an der Sache. Das Team ist super und ist bei Rückfragen immer für einen da!
publicado em
a month ago
Das Beste, was mir passieren konnte, ist diese Akademie. Der Zugang zu den Teilnehmern ist hervorragend. Alle Mitarbeiter sind sehr kompetent, sehr professionell und sehr freundlich. Ein Mensch kann so viel lernen, dass es unbeschreiblich gut ist. Ich würde es jedem empfehlen. Als ich in Österreich ankam, war ich auf der Suche nach so etwas und zum Glück habe ich diese Akademie gefunden und mich ohne zu zögern für den Kurs angemeldet. All das, was wir als Gegenleistung bekommen, ist 100-mal mehr wert als das, was wir bezahlen. Unbeschreibliche Erfahrung, unbeschreibliche Menschen, noch einmal und noch 1000 Mal sage ich: Danke für alles, danke für dieses unbeschreibliche Erlebnis. DANKE, DANKE, DANKE <3
publicado em
a months ago
Ich konnte im Rahmen meiner Ausbildung bei der Flexyfit Academy sehr viel neues lernen und konnte mich mit meinem ausgewählten Lehrgang einer neuen anspruchsvollen Herausforderung stellen. Die Struktur der Ausbildungen ist sehr verständlich und übersichtlich gestaltet, sodass man ohne Probleme das Fernstudium alleine meistern kann. Bei Fragen, Unklarheiten oder vereinzelten Problemen war das Team der Academy immer schnell zur Seite und man konnte immer eine gemeinsame Lösung finden. Hier und da hätte ich mir noch etwas mehr Praxisbezug gewünscht. Nichtsdestotrotz habe ich mich immer sehr wohl gefühlt, habe tolle Referenten gehabt und mit meinem Abschluss zum Dipl. Medical Sportbetreuer stehen mir nun viele neue Türen offen :)
publicado em
2 months ago
Konnte meinen gewählten Lehrgang sehr gut und zügig abschließen. Das Team ist sehr schnell und kukant und man bekommt immer eine gute Lösung angeboten, sollte es Unklarheiten geben. Werde bei Gelegenheit wieder buchen und kann die Akademie empfehlen!
publicado em
"Flexyfit - aprendizagem flexível, preparada para o futuro".
Seleccione uma variante de aprendizagem ou introduza um texto de pesquisa!