Yoga Grundübungen
Was ist Yoga und woher kommt es? Yoga ist eine indische Lehre, die ursprünglich aus dem Hinduismus stammt. Die Kernaussage von Yoga lautet: "Durch Übung und Gewohnheit kann man die Welt erkennen." Yoga wird entweder alleine oder in einer Gruppe praktiziert und besteht aus unterschiedlichen Körper-, Atem- und Meditationstechniken.
Die ersten Überlieferungen von Yoga stammen aus dem 2. und 1. Jahrhundert vor Christus und sind in den sogenannten Vedas, den heiligen Schriften des Hinduismus, niedergeschrieben. Yoga ist eine uralte indische Philosophie, die auf die Einheit von Körper, Geist und Seele abzielt.
Die Praxis des Yoga umfasst verschiedene Übungen, Atemtechniken und Meditationen, die dazu beitragen sollen, den Körper zu stärken und den Geist zu beruhigen.
In diesem Fach von der Ausbildung Entspannungstrainer werden wir uns mit einigen Grundübungen des Yoga beschäftigen, die sich vor allem auf Entspannung und Stärkung des Körpers konzentrieren. Wir werden uns auch mit der Geschichte und Philosophie des Yoga beschäftigen und erfahren, wie diese uralte Tradition bis in die heutige Zeit überdauert hat.
Im Hauptteil werden ausgewählte Yogapositionen mit dem Fokus Entspannung gelehrt. Selbsterfahrung, sowie das Anleiten und Korrigieren der ausgewählten Yogaübungen, steht im Mittelpunkt.
