Methodik & Didaktik im Schwimmunterricht
Die Vermittlung von Schwimmtechniken und die didaktische Gestaltung des Unterrichts gehören zu den Kernaufgaben eines Schwimmtrainers. Entscheidend ist dabei, auf das Alter, das Leistungsniveau, die Motivation und mögliche Ängste der Teilnehmer einzugehen sowie den Unterricht im Schwimmbad gut zu organisieren.
Grundlage ist der methodische Aufbau: vom Einfachen zum Komplexen. Zuerst stehen Schweben, Gleiten und Atmung im Fokus, danach Arm- und Beintechnik sowie Koordination. Unterschiede zwischen Kinder- und Erwachsenentraining, die Wahl zwischen Gruppen- oder Einzeltraining und eine klare Struktur im Becken sind zentrale Elemente.
Die Teilnehmer lernen, Schwimmeinheiten fachlich sinnvoll und zielgruppenorientiert zu gestalten. Eine praxisnahe Trainer-Checkliste gibt am Ende Struktur und Sicherheit für die eigene Unterrichtspraxis - ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Schwimmen erfolgreich vermitteln möchten.