Technik Delfin
Der Delfinschwimmstil gilt als die wohl anspruchsvollste und gleichzeitig eleganteste Disziplin im Schwimmen. Er fordert nicht nur Kraft, sondern vor allem Koordination, Rhythmusgefühl und eine stabile Körperspannung. In diesem Kurs lernen angehende Schwimmtrainer, wie sie die komplexe Ganzkörperbewegung methodisch aufbauen und ihren Schwimmern Schritt für Schritt vermitteln können.
Im Mittelpunkt steht die Wellenbewegung, die aus der Hüfte initiiert wird und sich über den gesamten Körper fortsetzt. Aufbauend auf dieser Grundbewegung werden Armzug, Beinschlag und Atmung nach und nach in die Technik integriert. Neben den Grundlagen im Wasser umfasst der Kurs auch spezielle Übungen an Land, die das Bewegungsverständnis fördern und den Einstieg erleichtern.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Unterwasserphase, die besonders nach Starts und Wenden eine zentrale Rolle spielt. Hier lernen die Teilnehmer, wie sich der Delfinkick effizient einsetzen lässt, um Geschwindigkeit und Dynamik mitzunehmen. Im Anschluss folgt die Kombination aller Bewegungsabläufe zur Gesamtlage, wobei der Schwerpunkt auf Technikqualität und flüssiger Koordination liegt - nicht auf Geschwindigkeit.
Am Ende verfügen die Teilnehmer über ein strukturiertes Konzept, um den Delfinstil praxisnah und methodisch sicher zu vermitteln. Mit vielfältigen Drills, Partnerübungen und kreativen Ansätzen können sie Schwimmern jeder Leistungsstufe diesen besonderen Schwimmstil näherbringen und ihn als effektives Technik- und Koordinationstraining in ihr Repertoire integrieren.