Videoanalyse & Technikschulung
Die Videoanalyse ist ein wertvolles Werkzeug im Schwimmunterricht, um Technik sichtbar zu machen und den Lernprozess effektiv zu unterstützen. Gerade weil die Eigenwahrnehmung oft stark von der tatsächlichen Bewegung abweicht, ermöglicht sie sowohl Anfängern als auch erfahrenen Schwimmern ein objektives Feedback und macht Fortschritte messbar.
Im Kurs lernen die Teilnehmer, worauf es bei der Analyse ankommt: Wasserlage, Armzug, Beinschlag, Atmung und Rhythmus werden systematisch betrachtet und typische Fehlerbilder je Schwimmstil identifiziert. Schritt für Schritt üben die angehenden Trainer, Fehler nicht nur zu erkennen, sondern auch deren Ursachen zu verstehen und passende Korrekturmethoden auszuwählen. Dabei wird großer Wert auf verständliche, motivierende und lösungsorientierte Rückmeldungen gelegt.
Neben der Analyse steht auch die praktische Umsetzung im Fokus. Die Teilnehmer wenden ihr Wissen an realen Videobeispielen an, entwickeln konkrete Korrekturen und trainieren den Umgang mit Feedbacksituationen. So erwerben sie die Fähigkeit, ihre Beobachtungen klar zu präsentieren und in individuelle Trainingshinweise zu übersetzen. Am Ende dieses Moduls beherrschen sie die Videoanalyse als praxisnahes Instrument, mit dem sich Technikdefizite gezielt verbessern und Lernfortschritte sichtbar machen lassen.