Old Age Looks
Unser Gesicht verändert sich im Laufe des Lebens stetig - wie lässt sich dieser Effekt gezielt erzeugen? Genau damit beschäftigen Sie sich im Fach Old Age Looks.
Zunächst betrachten Sie den natürlichen Alterungsprozess und analysieren typische Merkmale wie feine und tiefe Falten, Volumenverlust, eine veränderte Hautstruktur, Pigmentflecken und abgesunkene Partien. Sie lernen, an welchen Stellen die Alterung sichtbar wird und wie sich diese Veränderungen mit Makeup nachbilden lassen - ob dezent oder deutlich.Auch das Arbeiten mit Glatzenkappen ist Teil dieses Faches: Sie üben das saubere Aufsetzen, Kleben und Verblenden, damit der Übergang natürlich wirkt und die Kopfform realistisch erscheint.
Darauf aufbauend lernen Sie, einen realistischen Old Age Look für Foto & Film von einem theatralischen, stark sichtbaren Look für Bühne und Distanz zu unterscheiden. Sie erfahren, wie stark Linien gesetzt werden müssen, wie Schatten das Gesicht optisch verändert und wie sich die Wirkung durch Farbe verändert.
In der Praxis setzen Sie die Techniken Schritt für Schritt um und entwickeln ein Gefühl für Nuancen: Wann wirkt eine Falte glaubwürdig? Wo wirkt ein Schatten überzeugend? Wie altert ein Gesicht, ohne "maskenhaft" zu wirken? Das Ziel besteht darin, einen sicheren Umgang mit Alterungstechniken zu erlangen - präzise, kontrolliert und passend zum Einsatzbereich.