Top beoordelingen
Beveiligde gratis proeftoegang Probeer eerst, dan studeren!
van € 990,- | Klassikale cursus
» OnzeLeerpakketten
Informatie over de cursus
Erkend & gecertificeerd
Onze afgestudeerden, partners & vrienden zeggen
Ons team adviseert je graag per telefoon, chat of persoonlijk.
Wil je aan de slag in de schoonheidsbranche en klanten inspireren met natuurlijke, harmonieuze wimperlooks? In deze opleiding leer je stap voor stap de klassieke 1:1 techniek. Praktisch, begrijpelijk en met persoonlijke begeleiding.
Je krijgt een goed inzicht in hygiëne, materiaalkunde, hechttechnieken en stylingmallen. Na de cursus ben je in staat om de klassieke wimperextensions schoon, veilig en professioneel aan te brengen.
Of je nu nieuw bent in de wereld van schoonheid of je hobby wilt uitbouwen tot een carrière - deze cursus geeft je een solide basis voor je werk als wimperstylist.
Na het afronden van de cursus kun je je vaardigheden zowel in loondienst als - na het verkrijgen van de relevante bedrijfsvergunning - als zelfstandige aanbieden.
Een bedrijfsvergunning is vereist voor zelfstandig ondernemerschap in Oostenrijk. We geven je graag persoonlijk advies.
Omvang van het leren
347 E
EQF-niveau
De training is gericht op EQF-niveau 3 »
Start cursus
Onmiddellijk mogelijk
Variant leren
Klassikale cursussen
Mogelijk
Taal van de instructie
| 14-02-2026 | van € 990,-
Deze opleiding combineert medische basiskennis, schoonheidsexpertise en vakmanschap. Je leert niet alleen hoe je wimpers verlengt, maar ook waarom bepaalde technieken werken, hoe je veilig en hygiënisch werkt en hoe je klanten adviseert op basis van type.
Het trainingsprogramma bestaat uit een basismodule over schoonheidsvaardigheden, een e-learningmodule over anatomie en hygiëne (20 eenheden) en de specialistische module over wimperextensions 1:1-techniek (16 eenheden face-to-face). Je werkt met echte modellen en krijgt persoonlijke feedback van ervaren trainers.
Na succesvolle afronding ontvang je je certificaat als wimperstylist - je bewijs van professionele kwalificatie en de basis voor je bedrijfsregistratie.
Omvang van het leren
200
Schoonheidsexpertise
20
Anatomie & Hygiene
72
Aanwezigheid | Zelfstudie
10
Literatuuronderzoek
30
Praktische realisatie
15
Extra taken & examens
Onze trainingsprogramma's komen over het algemeen in aanmerking voor financiering. De betreffende financieringsinstantie beslist of je in aanmerking komt voor financiering.
We ondersteunen je graag bij het verzamelen van alle benodigde cursusinformatie die je nodig hebt voor je financieringsaanvraag.
Natuurlijk staan we gedurende het hele proces klaar om je te adviseren en je te ondersteunen vanaf de eerste aanvraag tot het indienen van je aanvraag. Neem contact met ons op - wij zorgen ervoor dat je zo goed mogelijk voorbereid bent!
Alle hoofdstukken van de onderwerpen weergeven
Kleuren zijn alomtegenwoordig: in ons spiegelbeeld, in de natuur, in kleding en make-up. Maar pas als we hun effect op mensen begrijpen en weten hoe ze zich tot elkaar verhouden, kunnen we ze bewust gebruiken. Dit is precies waar de kleurentheorie om de hoek komt kijken.
Om te beginnen leer je het kleurenwiel kennen. Het laat zien hoe kleuren zich tot elkaar verhouden en welke combinaties een harmonieus of contrasterend effect hebben. Warm of koel, zacht of sterk - elke kleur heeft een bepaalde stemming . Je leert hoe deze stemmingen in make-up worden gebruikt om glans, frisheid of diepte te creëren.
In de volgende stap richt je je op kleuranalyse. Je observeert de ondertoon van de huid, de kleur van de ogen en de haarstructuur om te herkennen welke kleurnuances een gezicht levendig doen lijken. Het doel is om verschillen te herkennen die op het eerste gezicht onopvallend lijken, maar die een grote rol spelen in het totaalbeeld.
In het praktische gedeelte van het typeconsult maak je kennis met de klassieke kleurtypes, zoals het lente-, zomer-, herfst- en wintertype. Stap voor stap leer je hoe je mensen duidelijk kunt indelen en geschikte make-upkleuren kunt kiezen. Het doel is om kleuren niet alleen te kiezen omdat ze er "mooi" uitzien, maar omdat ze de natuurlijke persoonlijkheid onderstrepen, en aan het einde van dit onderdeel heb je niet alleen theoretische kennis, maar ook een getraind oog. Je ontwikkelt een gevoel voor welke kleurtonen harmoniëren in make-up en hoe je kleur gericht kunt gebruiken om een look te creëren die levendig, harmonieus en expressief is.
GRUNDLAGEN DER FARBTHEORIE
FARBKREIS & HARMONIEN
FARBANALYSE & TYPENLEHRE
Hoe verandert een gezicht als licht en schaduw gericht worden gebruikt? Dit is precies waar gezichtsanalyse om de hoek komt kijken: het doel is om verhoudingen bewust waar te nemen en de invloed van make-up op de vorm van het gezicht te begrijpen. Je leert verschillende gezichtsvormen herkennen en onderscheiden, zoals ovaal, rond, hoekig, hartvormig of lang. Dit is de basis om later specifiek met licht en schaduw te werken.
Het doel van elk make-up ontwerp is het creëren van harmonieuze en evenwichtige verhoudingen. Bij make-up artistry wordt het ovale gezicht als ideaal beschouwd omdat de lijnen zacht en gelijkmatig lijken. Met behulp van contour- en highlightingtechnieken kun je andere gezichtsvormen visueel benaderen tot dit ideaal.
Een belangrijk onderdeel is het van dichtbij bekijken van afzonderlijke delen van het gezicht. Je analyseert de afstand tussen de ogen, de vorm en hoogte van de wenkbrauwen, de proporties van het voorhoofd, de wangen en de kin en de lijnen van de neusbrug. De vorm van de lippen en de kaaklijn spelen ook een rol. Al deze details bepalen hoe een gezicht eruitziet: zacht, opvallend, open of eerder compact.
Train je ogen om subtiele verschillen te herkennen en ontwikkel een zelfverzekerd, professioneel gevoel voor verhoudingen. Het resultaat is make-up die je persoonlijkheid benadrukt en je algehele uitstraling vormgeeft.
GRUNDLAGEN DER GESICHTSANALYSEN
GESICHTSFORMEN & IHRE MERKMALE
ANALYSE EINZELNER GESICHTSPARTIEN
KORREKTUREN & TECHNIKEN FÜR DIE JEWEILIGEN FORMEN
Als we het over de huid hebben, denken de meeste mensen eerst aan huidverzorgingsproducten, make-up of hun eigen spiegelbeeld 's ochtends. Maar de huid is veel meer dan alleen onze buitenkant. Het is het grootste orgaan in ons lichaam, ons beschermende schild, een zintuiglijk orgaan en een uitdrukking van onze gezondheid.
In Huidkunde leer je over de anatomische structuur van de huid en haar afzonderlijke lagen. Je leert hoe de huid werkt, welke taken ze vervult en waarom ze soms gevoelig reageert op invloeden van buitenaf. Je leert hoe je verschillende huidtypes kunt herkennen en welke huidverzorgings- en make-upproducten geschikt zijn voor welk huidtype. Een ander belangrijk onderdeel van het programma is de juiste manier om met huidirritaties en allergieën om te gaan. Je leert hoe je allergische reacties herkent, hoe je er verantwoord mee omgaat en hoe je producten kiest die de huid ondersteunen in plaats van belasten.
Deze praktijkgerichte unit helpt je om de huid niet alleen te zien, maar ook echt te begrijpen. Dit stelt je in staat om bij het type make-up passende make-up aan te brengen die de nadruk legt op de huid in plaats van deze te camoufleren - zonder de gezondheid en het welzijn van je klanten uit het oog te verliezen.
ANATOMISCHER AUFBAU DER HAUT
HAUTTYPEN & HAUTZUSTÄNDE
HAUTPFLEGE & VORBEREITUNG FÜR MAKEUP
ALLERGIEN & HAUTREAKTIONEN
In de visagie is netheid geen bijzaak, maar een essentieel onderdeel van professionaliteit. In het onderwerp hygiëne en werkplekorganisatie leer je hoe je een hygiënische, veilige en betrouwbare werkplek kunt creëren. Allereerst maak je kennis met de basisstappen van hygiëne. Reiniging, desinfectie en sterilisatie. Je leert welke van deze maatregelen nodig zijn bij het dagelijkse schminkwerk en wanneer ze moeten worden gebruikt. Je leert onder andere hoe je penselen, sponsjes, paletten en gereedschappen op de juiste manier reinigt en desinfecteert om huidirritaties en infecties te voorkomen.
Een ander aandachtspunt is het correct wassen van de handen en persoonlijke hygiëneroutines. Je leert hoe je contactoppervlakken schoon houdt, producten hygiënisch verwijdert en de overdracht van ziektekiemen voorkomt. Hieronder valt ook het zorgvuldig omgaan met make-up, crèmes en vloeibare producten om de kwaliteit en veiligheid ervan te garanderen.
De algemene indruk van de werkplek is net zo belangrijk: een goed georganiseerde tafel, duidelijke processen en een rustige, schone werkplek stralen professionaliteit en vertrouwen uit. Je leert je materialen overzichtelijk te ordenen, verbruiksmaterialen voor te bereiden en je set zo in te richten dat je efficiënt en netjes kunt werken. Dit vak geeft je de vaardigheden om make-up niet alleen mooi, maar ook verantwoord en hygiënisch aan te brengen - een voorwaarde voor kwaliteit, veiligheid en een professionele uitstraling.
GRUNDLAGEN DER HYGIENE
PERSÖNLICHE HYGIENE & SCHUTZVERHALTEN
ARBEITSPLATZORGANISATION
De schoonheidsindustrie draait niet alleen om het aanbrengen van make-up, maar ook om het ontmoeten van mensen. In klantgericht werk leer je hoe je professioneel, respectvol en duidelijk met klanten communiceert. Je leert hoe je wensen herkent, verwachtingen correct inschat en erachter komt wat de ander echt nodig heeft door gerichte vragen te stellen. Taal is hierbij een belangrijk aspect: technische termen zijn handig in het klaslokaal, maar kunnen snel verwarrend worden wanneer je met klanten praat. Je zult daarom leren om inhoud uit te leggen op een manier die gemakkelijk te begrijpen is zonder je expertise te verliezen.
Een gevoelig onderwerp is hoe om te gaan met huidoneffenheden, littekens of tekenen van veroudering. Hier is het belangrijk om respectvol en empathisch te blijven. In plaats van problemen te benadrukken, ligt de nadruk op het demonstreren van manieren om bestaande schoonheid te accentueren. Je oefent hoe je eerlijk advies geeft zonder te beledigen en hoe je klanten een positief gevoel geeft.
Je krijgt ook handvatten om om te gaan met onzekerheid, ontevredenheid of moeilijke dialoogsituaties : Hoe blijf ik kalm? Hoe formuleer ik feedback op een waarderende manier? Hoe stuur ik een gesprek professioneel terug naar een gezamenlijke oplossing? Dit vak versterkt je communicatieve vaardigheden en maakt je zelfverzekerd in direct contact. Je komt niet alleen over als visagist, maar ook als vertrouwenspersoon die mensen ziet, serieus neemt en professioneel begeleidt.
GRUNDLAGEN DER KUNDENORIENTIERTEN KOMMUNIKATION
KORREKTE AUSDRUCKSWEISE IM UMGANG MIT KUNDINNEN
UMGANG MIT SENSIBLEN THEMEN
UMGANG MIT UNTERSCHIEDLICHEN KUNDENTYPEN
PRAXISBEZOGENE KUNDENBETREUUNG
Im Fach Materialkunde lernen Sie das wichtigste Handwerkszeug kennen. Bevor Sie ein Make-up erstellen können, müssen Sie wissen, mit welchen Materialien Sie arbeiten und wie Sie diese richtig einsetzen.Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Pinseln und Werkzeugen, darunter Foundation- und Lidschattenpinsel sowie Spatel, Wimpernzange und Schwämmchen. Sie lernen, welche Form und Beschaffenheit eines Pinsels welche Wirkung erzeugt und mit welchem Pinsel sich cremige, pudrige oder flüssige Texturen am besten auftragen lassen. Denn jedes Produkt lässt sich nur dann schön verarbeiten, wenn das passende Werkzeug benutzt wird.
Außerdem sehen Sie sich verschiedene Make-up-Texturen genauer an. Puder, Creme, Gel, Flüssig- und Stiftprodukte. Sie erfahren, welche Texturen sich gut miteinander kombinieren lassen, wie sie sich auf der Haut verhalten und wie Sie sie so auftragen, dass sie natürlich wirken und lange halten. Dazu gehört auch, wie Sie Produkte korrekt entnehmen, um sie hygienisch und sparsam zu verwenden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der richtige Umgang mit dem Material. Sie üben, wie Sie Pinsel reinigen, Produkte lagern und Ihr Arbeitsset so vorbereiten, dass Sie effizient, sauber und professionell arbeiten können.Ziel dieser Einheit ist, dass Sie Ihre Werkzeuge nicht nur kennen, sondern beherrschen. So wird Ihr Make-up keinem Zufall überlassen, sondern entsteht mit Präzision, Gefühl und technischer Sicherheit.
EINFÜHRUNG IN WERKZEUG & MATERIALIEN
TEXTUREN & PRODUKTE VERSTEHEN
PRODUKTKUNDE
UMGANG IN DER PRAXIS
Alle hoofdstukken van de onderwerpen weergeven
Wenn Sie an Wimpern arbeiten, entscheidet oft schon der erste Blick auf die Haut darüber, wie sicher und angenehm die Behandlung für Ihre Kundin verläuft. Im Fach Dermatologie und Hautreaktionen lernen Sie, unterschiedliche Hauttypen präzise einzuschätzen und sensible Haut frühzeitig zu erkennen. Sie beschäftigen sich mit typischen Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder Trockenheitsfeldern und verstehen, welche Hinweise auf Allergien oder Unverträglichkeiten hindeuten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf echten Fallbeispielen aus dem Lash-Bereich: von leichten Irritationen bis hin zu allergischen Reaktionen auf Kleber oder Patches. Sie erfahren, wie Sie solche Situationen sicher beurteilen, richtig kommunizieren und verantwortungsvoll handeln. So entwickeln Sie das nötige Fachwissen, um Kundinnen professionell zu beraten und jede Behandlung dermatologisch abgesichert durchzuführen.
GRUNDLAGEN DER HAUT
SENSIBLE HAUT & RISIKOFAKTOREN
ALLERGIEN & IRRITATIONEN
FALLBEISPIELE & PRAXISBEURTEILUNG
PRÄVENTION & KOMMUNKATION
Wenn bei einer Wimpernbehandlung plötzlich etwas schiefläuft, zählt jede Sekunde - genau hier setzt dieses Fach an. Sie lernen, in solchen Situationen ruhig und professionell zu handeln, egal ob eine allergische Reaktion, eine akute Reizung oder unerwarteter Kleberkontakt auftritt. Das Ziel besteht darin, dass Sie typische Notfallsituationen sicher erkennen, richtig einschätzen und passende Sofortmaßnahmen einleiten können.
Sie beschäftigen sich mit den häufigsten Komplikationen im Lash-Studio - von harmlosen, aber unangenehmen Reizungen bis hin zu ernsthaften Hypersensitivitäten. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern um praxisnahe Szenarien aus dem Studioalltag. In diesen lernen Sie, strukturiert Entscheidungen zu treffen und kundenorientiert zu kommunizieren. So entwickeln Sie die Routine, um in heiklen Momenten souverän zu bleiben und die Gesundheit Ihrer Kundinnen und Kunden stets bestmöglich zu schützen.
EINFÜHRUNG IN DIE SICHERHEITSSTANDARDS
ALLERGISCHE REAKTIONEN ERKENNEN & EINSCHÄTZEN
REIZUNGEN & KLEBERKONTAKT
SOFORTMAßNAHMEN & NOTFALLPROTOKOLLE
PRAXISORIENTIERTE NOTFALLSZENARIEN
Ein sicheres und hygienisch einwandfreies Arbeitsumfeld ist die Grundvoraussetzung für professionelles Lash-Styling und gleichzeitig Ihr stärkstes Qualitätsmerkmal. In diesem Fach lernen Sie, wie Sie Risiken minimieren, Infektionen verhindern und Ihre Kundinnen und Kunden zuverlässig schützen können.
Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen der Händehygiene, der fachgerechten Desinfektion von Werkzeugen und Oberflächen sowie dem sicheren Umgang mit Produkten und Materialien. Ebenso erfahren Sie, wann Sterilisation relevant ist und wie Sie verschiedene hygienische Maßnahmen korrekt einordnen. Das Ziel besteht darin, Ihnen klare Abläufe zu vermitteln, die Sie in Ihrem Studioalltag konsequent anwenden können und die Ihren professionellen Auftritt entscheidend stärken.
Anhand praktischer Beispiele und klarer Standards entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie ein hygienischer Arbeitsplatz aussieht, wie er vorbereitet wird und wie Sie Sicherheit und Sauberkeit während der gesamten Behandlung gewährleisten. Dieses Fach legt das Fundament für professionelle Lash-Arbeit: verantwortungsvoll, sicher und hygienisch einwandfrei.
ARBEITSPLATZAUFBAU
HÄNDEHYGIENE
DESINFEKTION & STERILISATION
Ein präziser Blick auf die biologischen Grundlagen macht Ihre Arbeit als Lash-Stylistin nicht nur sicherer, sondern auch deutlich professioneller. In diesem Fach vertiefen Sie Ihr Wissen über den Aufbau des Auges und all jene Strukturen, die für das Anbringen von Wimpernextensions relevant sind. Auf dieser Grundlage können Sie später bessere Entscheidungen treffen, Risiken frühzeitig erkennen und Ihre Kundinnen kompetent beraten.
Sie beschäftigen sich mit den anatomischen Schichten des Auges, dem Lidapparat und dem Zusammenspiel von Bindehaut, Hornhaut und Tränenfilm. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den natürlichen Schutzmechanismen - vom Lidschlag bis zur Tränenproduktion - und darauf, wie diese durch Extensions oder Kleber beeinflusst werden können. Auch die Wimpern selbst werden detailliert analysiert. Aufbau, Stärke, natürliche Krümmung und die unterschiedlichen Wachstumsphasen (Anagen-, Katagen- und Telogenphase) bilden die Basis für eine typgerechte und schonende Verlängerung.
Abgerundet wird das Fach durch die Betrachtung der Schädel- und Gesichtsanatomie, da diese für die spätere Stylingplanung entscheidend ist. Sie lernen, verschiedene Augen- und Lidformen einzuordnen und deren Bedeutung für Mapping, Styling und Applikation zu verstehen. Der praktische Nutzen steht dabei jederzeit im Vordergrund: Je besser Sie die anatomischen Voraussetzungen kennen, desto sicherer, präziser und gesünder arbeiten Sie - für sich und Ihre Kundinnen.
EINFÜHRUNG IN DIE MEDIZINISCHEN BASISBEGRIFFE
ANATOMIE DES AUGES
DER TRÄNENFILM
SCHUTZMECHANISMEN DES AUGES
WIMPERNSTRUKTUR & -AUFBAU
WACHSTUMSPHASEN DER WIMPERN
SCHÄDEL- & GESICHTSANATOMIE
PRAXISBEZUG & FALLBEISPIELE
In diesem Modul tauchen Sie tief in die medizinisch relevanten Erkrankungen des Augen- und Lidbereichs ein. Dieses Wissen ist für sicheres und verantwortungsvolles Arbeiten als Lash Stylist unverzichtbar. Sie lernen, typische Auffälligkeiten wie Entzündungen, Infektionen, Funktionsstörungen und strukturelle Veränderungen an Lid, Bindehaut, Hornhaut oder Tränendrüse richtig einzuordnen und deren Auswirkungen auf eine mögliche Behandlung einzuschätzen.
Ein zentraler Bestandteil ist das Erkennen klarer Kontraindikationen. Wann dürfen Sie auf keinen Fall eine Behandlung durchführen? Wann ist Vorsicht geboten? Und wie kommunizieren Sie das professionell mit der Kundin? Sie entwickeln ein geschultes Auge für Risikofaktoren, verstehen die zugrunde liegenden pathologischen Prozesse und trainieren, Warnsignale schnell zu identifizieren.
Aufbauend darauf erhalten Sie einen praxistauglichen Entscheidungsleitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch die Beurteilung führt - von der ersten Sichtkontrolle bis zur Entscheidung, ob eine Verlängerung durchgeführt werden darf oder eine Weiterleitung an eine Fachärztin sinnvoll ist. Dieses Fachwissen stärkt Ihre Handlungssicherheit, schützt Ihre Kundinnen und bildet die Grundlage für verantwortungsvolles Arbeiten im Studioalltag.
GRUNDLAGEN DER PATHOLOGIE IM AUGENBEREICH
ERKRANKUNGEN AM LID UND LIDRAND
VERÄNDERUNGEN AN BINDE- & HONRHAUT
TRÄNENFILM & TRÄNENDRÜSE
INFEKTIONEN & ANSTECKUNGEN
KONTRAINDIKATIONEN FÜR LASHES
Alle hoofdstukken van de onderwerpen weergeven
In diesem Fach tauchen Sie Schritt für Schritt in die technischen Grundlagen jeder professionellen Wimpernverlängerung ein. Sie lernen die verschiedenen Materialien kennen, verstehen, wie Kleber formuliert ist und wie er reagiert, und entwickeln ein sicheres Gefühl für den richtigen Umgang mit Tools und Produkten. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der perfekten Vorbereitung der Naturwimpern. Denn nur eine gründlich gereinigte, korrekt entfettete und sorgfältig analysierte Ausgangsbasis garantiert ein haltbares und schonendes Ergebnis.
Sie üben die korrekte Patch-Anlage, die präzise Isolation einzelner Naturwimpern und das sichere Setzen einzelner Extensions. Zusätzlich beschäftigen Sie sich mit Lash-Direction und den Grundlagen des Lash-Mappings, um gezielt Formen, Öffnungen und Effekte gestalten zu können. Anhand eines Übungskopfes wenden Sie das Gelernte in der Praxis an und entwickeln ein erstes Gefühl für den Rhythmus, die Stabilität und die Genauigkeit Ihrer Handgriffe. Dieses Fach bildet das technische Fundament, auf dem alle weiteren Lash-Techniken aufbauen. Es ist klar strukturiert, praxisorientiert und perfekt geeignet, um Ihre Fähigkeiten von Anfang an sauber und professionell zu entwickeln.
EINFÜHRUNG IN MATERIAL & KLEBERKUNDE
VORBEREITUNG DER NATURWIMPERN
PATCH-ANLAGE & ARBEITSPOSITIONIERUNG
ISOLATIONSTECHNIKEN
SETZEN EINZELNER EXTENSIONS
LASH-DIRECTION & LASH-MAPPING
ARBEITEN AM ÜBUNGSKOPF
Für viele fühlt es sich wie der erste richtige Schritt in den Profi-Alltag einer Lash Stylistin an, ein Classic Full Set am echten Modell zu erarbeiten. In diesem Fach setzen Sie Ihr bisher erlerntes Wissen in die praktische Realität um: Sie arbeiten zum ersten Mal ein vollständiges Classic Full Set an einem eigenen Modell - unter professioneller Anleitung und mit intensiver Betreuung. Das Ziel besteht darin, Sicherheit in der Anwendung zu gewinnen, saubere Isolationen umzusetzen und ein gleichmäßiges, natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.
Zu Beginn sehen Sie eine vollständige Demonstration der Trainerin, bei der jeder Schritt nachvollziehbar erklärt wird - von der Vorbereitung über die korrekte Ausrichtung der Wimpern bis zum perfekten Setzen einzelner Extensions. Anschließend arbeiten Sie selbstständig am Modell, während Sie fortlaufend korrigiert, unterstützt und individuell gecoacht werden. So entwickeln Sie ein Gefühl für Tempo, Technik und Präzision, das Sie für Ihre zukünftige Arbeit benötigen.
TRAINER DEMONSTRATION
VORBEREITUNG & SETUP
KORREKTUR & OPTIMIERUNG
INDIVIDUELLE HERAUSFORDERUNGEN
PRAXIS
Nach den ersten vollständigen Sets beginnt die eigentliche Kunst der Wimpernverlängerung: das saubere Auffüllen, Optimieren und Ausbessern unterschiedlichster Ergebnisse bei Kundinnen. In diesem Fach lernen Sie, wie Sie herausgewachsene Extensions sicher entfernen, Lücken professionell schließen und fehlerhafte Applikationen korrigieren. Sie erfahren, welche Faktoren die Haltbarkeit verbessern, wie Sie saubere Übergänge gestalten und warum strukturierte Arbeitsabläufe für ein dauerhaft hochwertiges Ergebnis entscheidend sind.
Im nächsten Schritt vertiefen Sie Ihre praktische Kompetenz: Sie üben effiziente Refill-Techniken, lernen, typische Problemzonen zu erkennen, und entwickeln Lösungen für individuelle Herausforderungen im Studioalltag. Gleichzeitig schärfen Sie Ihren Blick für Details, denn präzise Feinarbeit ist die Basis für ein natürliches, gleichmäßiges und langlebiges Resultat. Mit diesem Fach schließen Sie den technischen Teil ab und bereiten sich darauf vor, souverän, sicher und qualitätsorientiert mit Stammkundinnen zu arbeiten.
GRUNDLAGEN DES REFILLS
REFILL TECHNIKEN & ÜBERGÄNGE
KORREKTUR & PROBLEMLÖSUNG
HALTBARKEIT & FINISH
ABSCHLUSS & PRAXISREFLEXION
Ein fundierter Einstieg ist der Schlüssel zu einer professionellen Lash-Karriere - genau hier setzt dieses Fach an. Sie lernen die wichtigsten theoretischen Grundlagen kennen, die Ihre spätere Arbeit präzise, sicher und individuell anpassbar machen. Dabei entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie verschiedene Wimperntypen, -längen und -biegungen wirken und wie Sie daraus stimmige Styling-Entscheidungen ableiten.
Ein weiterer zentraler Bereich sind die Anatomie und die Wachstumszyklen der Naturwimpern. Dieses Wissen hilft Ihnen, verantwortungsvoll zu arbeiten und die Haltbarkeit Ihrer Sets zu optimieren. Das Modul wird durch die Grundlagen der Hygiene und des Arbeitsplatzaufbaus ergänzt, damit Sie von Anfang an sauber, sicher und professionell arbeiten können. Auch die Themen Kundenberatung, Stilwahl, Kontraindikationen und die korrekte Pinzettenführung gehören zu diesem umfassenden Einstieg und bereiten Sie optimal auf die Praxis vor.
EINFÜHRUNG IN DIE WIMPERNVERLÄNGERUNG
MATERIAL- & WIMPERNKUNDE
HYGIENE & ARBEITSPLATZ
KUNDENBERATUNG & STILBERATUNG
ANATOMIE & WACHSTUMSZYKLUS
KONTRAINDIKATION & SICHERHEIT
PINZETTENFÜHRUNG & STYLING PLANUNG
Beschikbare leervarianten van deze training
Taal van de instructie
Gespecialiseerde module
Sportexpertise (online)
Sportcompetentie (aanwezigheid)
Sportexpertise Full HD Leervideo's
Gespecialiseerde module Full HD video's voor fitnesstrainers
Variant leren
Leermethode
Type auditief en visueel lerende
Type communicatieve & motorische leerling
Leertijd
Scripts en documenten als PDF
Ondersteuning via Onlinecampus, e-mail, chat, telefoon.
WhatsApp & ondersteuning op locatie
Testen
NADA Oostenrijk
Hoogtetraining - Prof. DDDr Weineck
SPK Intermediair Examen Online
Eindexamen
Certificaat in DE, EN, SP
Certificaat wereldwijd geldig & onbeperkt in tijd
Online campus levenslang beschikbaar
Gratis demo-account / proefpakket
Kopieën van certificaten te downloaden als PDF
Certificaten met verificatie (QR-code)
Financieringsmogelijkheden
Educatief verlof (AT)
Promotie voor bedrijven
Promotie voor zelfstandigen
Cursusbegeleiding
Kostenraming voor financieringsagentschap
Arbeidsbemiddeling
Uitgebreide bijscholingsprogramma's
Absoluut beste prijs & dienstenaanbod
DE
Präsenzkurs Gruppe
online
Optional aufbuchbar
314
aufbuchbar
online/präsenz
visuell/motorisch
gut geeignet
gut geeignet
flexibel + Termine
aufbuchbar
flexibler Termin
bis zu 100%
unverbindlich
Je opleiding tot visagist hoeft geen financiële last te zijn. In Oostenrijk zijn er aantrekkelijke financieringsprogramma's die tot 50% van de cursuskosten dekken - ongeacht waar je woont. Als erkend en TÜV-gecertificeerd instituut komen onze online trainingen in aanmerking voor financiering.
Belangrijk: Cursussen op afstand worden over het algemeen niet gesubsidieerd door de AMS. Als je geregistreerd bent bij het AMS, raden we je onze door het AMS gesubsidieerde face-to-face training aan. De volgende subsidies zijn beschikbaar voor alle anderen.
Voor Weense werknemers:
Aantrekkelijke subsidies in heel Oostenrijk:
Tot € 2.500,-
Onderwijscheque | Afstandsonderwijs komt in aanmerking voor financiering
Meer infoKarinthië, Vorarlberg, Burgenland, Neder-Oostenrijk
Eigen financieringsprogramma's beschikbaar
Belangrijk: meestal aanvragen VOORDAT de cursus begint!
Maak je opleiding fiscaal aftrekbaar:
Als de opleiding je carrièremogelijkheden verbetert
Tip: Voor programma's voor afstandsonderwijs kunt u ook een deel van de thuiswerkkosten aftrekken!
WAFF (50%) + belastingaftrek
~ ca. 30% eigen bijdrage
Opper-Oostenrijkse onderwijsrekening (30%) + fiscale aftrekbaarheid
~ ca. 40-45% eigen bijdrage
Scholingscheque (50%) + zakelijke uitgaven
~ ca. 25% eigen bijdrage
Neem contact met ons op - wij vinden de beste oplossing voor jou!
Als gespecialiseerd visagist met een focus op SFX-, fantasy- en toneelmake-up krijg je unieke carrièremogelijkheden in de meest creatieve gebieden van de entertainment- en schoonheidsindustrie.
Projecten: Netflix series, bioscoopfilms, commercials, muziekvideo's
Projecten: Staatstheater, musicalproducties, dragshows, festivals
Projecten: Comic Con, gamebeurzen, fantasyfestivals, Halloweenevenementen
Werken als visagist valt onder verschillende handelsrechtelijke regelingen:
Belangrijk: Ons diploma is geen vervanging voor een handelsvergunning. Neem contact op met uw plaatselijke Oostenrijkse Kamer van Koophandel voor meer informatie.
Deze opleiding combineert medische basiskennis, schoonheidsexpertise en vakmanschap. Je leert niet alleen hoe je wimpers verlengt, maar ook waarom bepaalde technieken werken, hoe je veilig en hygiënisch werkt en hoe je klanten adviseert op basis van type.
Het trainingsprogramma bestaat uit een basismodule over schoonheidsvaardigheden, een e-learningmodule over anatomie en hygiëne (20 eenheden) en de specialistische module over wimperextensions 1:1-techniek (16 eenheden face-to-face). Je werkt met echte modellen en krijgt persoonlijke feedback van ervaren trainers.
Na succesvolle afronding ontvang je je certificaat als wimperstylist - je bewijs van professionele kwalificatie en de basis voor je bedrijfsregistratie.
Omvang van het leren
200
Schoonheidsexpertise
20
Anatomie & Hygiene
72
Aanwezigheid | Zelfstudie
10
Literatuuronderzoek
30
Praktische realisatie
15
Extra taken & examens
Onze trainingsprogramma's komen over het algemeen in aanmerking voor financiering. De betreffende financieringsinstantie beslist of je in aanmerking komt voor financiering.
We ondersteunen je graag bij het verzamelen van alle benodigde cursusinformatie die je nodig hebt voor je financieringsaanvraag.
Natuurlijk staan we gedurende het hele proces klaar om je te adviseren en je te ondersteunen vanaf de eerste aanvraag tot het indienen van je aanvraag. Neem contact met ons op - wij zorgen ervoor dat je zo goed mogelijk voorbereid bent!
Alle hoofdstukken van de onderwerpen weergeven
Kleuren zijn alomtegenwoordig: in ons spiegelbeeld, in de natuur, in kleding en make-up. Maar pas als we hun effect op mensen begrijpen en weten hoe ze zich tot elkaar verhouden, kunnen we ze bewust gebruiken. Dit is precies waar de kleurentheorie om de hoek komt kijken.
Om te beginnen leer je het kleurenwiel kennen. Het laat zien hoe kleuren zich tot elkaar verhouden en welke combinaties een harmonieus of contrasterend effect hebben. Warm of koel, zacht of sterk - elke kleur heeft een bepaalde stemming . Je leert hoe deze stemmingen in make-up worden gebruikt om glans, frisheid of diepte te creëren.
In de volgende stap richt je je op kleuranalyse. Je observeert de ondertoon van de huid, de kleur van de ogen en de haarstructuur om te herkennen welke kleurnuances een gezicht levendig doen lijken. Het doel is om verschillen te herkennen die op het eerste gezicht onopvallend lijken, maar die een grote rol spelen in het totaalbeeld.
In het praktische gedeelte van het typeconsult maak je kennis met de klassieke kleurtypes, zoals het lente-, zomer-, herfst- en wintertype. Stap voor stap leer je hoe je mensen duidelijk kunt indelen en geschikte make-upkleuren kunt kiezen. Het doel is om kleuren niet alleen te kiezen omdat ze er "mooi" uitzien, maar omdat ze de natuurlijke persoonlijkheid onderstrepen, en aan het einde van dit onderdeel heb je niet alleen theoretische kennis, maar ook een getraind oog. Je ontwikkelt een gevoel voor welke kleurtonen harmoniëren in make-up en hoe je kleur gericht kunt gebruiken om een look te creëren die levendig, harmonieus en expressief is.
GRUNDLAGEN DER FARBTHEORIE
FARBKREIS & HARMONIEN
FARBANALYSE & TYPENLEHRE
Hoe verandert een gezicht als licht en schaduw gericht worden gebruikt? Dit is precies waar gezichtsanalyse om de hoek komt kijken: het doel is om verhoudingen bewust waar te nemen en de invloed van make-up op de vorm van het gezicht te begrijpen. Je leert verschillende gezichtsvormen herkennen en onderscheiden, zoals ovaal, rond, hoekig, hartvormig of lang. Dit is de basis om later specifiek met licht en schaduw te werken.
Het doel van elk make-up ontwerp is het creëren van harmonieuze en evenwichtige verhoudingen. Bij make-up artistry wordt het ovale gezicht als ideaal beschouwd omdat de lijnen zacht en gelijkmatig lijken. Met behulp van contour- en highlightingtechnieken kun je andere gezichtsvormen visueel benaderen tot dit ideaal.
Een belangrijk onderdeel is het van dichtbij bekijken van afzonderlijke delen van het gezicht. Je analyseert de afstand tussen de ogen, de vorm en hoogte van de wenkbrauwen, de proporties van het voorhoofd, de wangen en de kin en de lijnen van de neusbrug. De vorm van de lippen en de kaaklijn spelen ook een rol. Al deze details bepalen hoe een gezicht eruitziet: zacht, opvallend, open of eerder compact.
Train je ogen om subtiele verschillen te herkennen en ontwikkel een zelfverzekerd, professioneel gevoel voor verhoudingen. Het resultaat is make-up die je persoonlijkheid benadrukt en je algehele uitstraling vormgeeft.
GRUNDLAGEN DER GESICHTSANALYSEN
GESICHTSFORMEN & IHRE MERKMALE
ANALYSE EINZELNER GESICHTSPARTIEN
KORREKTUREN & TECHNIKEN FÜR DIE JEWEILIGEN FORMEN
Als we het over de huid hebben, denken de meeste mensen eerst aan huidverzorgingsproducten, make-up of hun eigen spiegelbeeld 's ochtends. Maar de huid is veel meer dan alleen onze buitenkant. Het is het grootste orgaan in ons lichaam, ons beschermende schild, een zintuiglijk orgaan en een uitdrukking van onze gezondheid.
In Huidkunde leer je over de anatomische structuur van de huid en haar afzonderlijke lagen. Je leert hoe de huid werkt, welke taken ze vervult en waarom ze soms gevoelig reageert op invloeden van buitenaf. Je leert hoe je verschillende huidtypes kunt herkennen en welke huidverzorgings- en make-upproducten geschikt zijn voor welk huidtype. Een ander belangrijk onderdeel van het programma is de juiste manier om met huidirritaties en allergieën om te gaan. Je leert hoe je allergische reacties herkent, hoe je er verantwoord mee omgaat en hoe je producten kiest die de huid ondersteunen in plaats van belasten.
Deze praktijkgerichte unit helpt je om de huid niet alleen te zien, maar ook echt te begrijpen. Dit stelt je in staat om bij het type make-up passende make-up aan te brengen die de nadruk legt op de huid in plaats van deze te camoufleren - zonder de gezondheid en het welzijn van je klanten uit het oog te verliezen.
ANATOMISCHER AUFBAU DER HAUT
HAUTTYPEN & HAUTZUSTÄNDE
HAUTPFLEGE & VORBEREITUNG FÜR MAKEUP
ALLERGIEN & HAUTREAKTIONEN
In de visagie is netheid geen bijzaak, maar een essentieel onderdeel van professionaliteit. In het onderwerp hygiëne en werkplekorganisatie leer je hoe je een hygiënische, veilige en betrouwbare werkplek kunt creëren. Allereerst maak je kennis met de basisstappen van hygiëne. Reiniging, desinfectie en sterilisatie. Je leert welke van deze maatregelen nodig zijn bij het dagelijkse schminkwerk en wanneer ze moeten worden gebruikt. Je leert onder andere hoe je penselen, sponsjes, paletten en gereedschappen op de juiste manier reinigt en desinfecteert om huidirritaties en infecties te voorkomen.
Een ander aandachtspunt is het correct wassen van de handen en persoonlijke hygiëneroutines. Je leert hoe je contactoppervlakken schoon houdt, producten hygiënisch verwijdert en de overdracht van ziektekiemen voorkomt. Hieronder valt ook het zorgvuldig omgaan met make-up, crèmes en vloeibare producten om de kwaliteit en veiligheid ervan te garanderen.
De algemene indruk van de werkplek is net zo belangrijk: een goed georganiseerde tafel, duidelijke processen en een rustige, schone werkplek stralen professionaliteit en vertrouwen uit. Je leert je materialen overzichtelijk te ordenen, verbruiksmaterialen voor te bereiden en je set zo in te richten dat je efficiënt en netjes kunt werken. Dit vak geeft je de vaardigheden om make-up niet alleen mooi, maar ook verantwoord en hygiënisch aan te brengen - een voorwaarde voor kwaliteit, veiligheid en een professionele uitstraling.
GRUNDLAGEN DER HYGIENE
PERSÖNLICHE HYGIENE & SCHUTZVERHALTEN
ARBEITSPLATZORGANISATION
De schoonheidsindustrie draait niet alleen om het aanbrengen van make-up, maar ook om het ontmoeten van mensen. In klantgericht werk leer je hoe je professioneel, respectvol en duidelijk met klanten communiceert. Je leert hoe je wensen herkent, verwachtingen correct inschat en erachter komt wat de ander echt nodig heeft door gerichte vragen te stellen. Taal is hierbij een belangrijk aspect: technische termen zijn handig in het klaslokaal, maar kunnen snel verwarrend worden wanneer je met klanten praat. Je zult daarom leren om inhoud uit te leggen op een manier die gemakkelijk te begrijpen is zonder je expertise te verliezen.
Een gevoelig onderwerp is hoe om te gaan met huidoneffenheden, littekens of tekenen van veroudering. Hier is het belangrijk om respectvol en empathisch te blijven. In plaats van problemen te benadrukken, ligt de nadruk op het demonstreren van manieren om bestaande schoonheid te accentueren. Je oefent hoe je eerlijk advies geeft zonder te beledigen en hoe je klanten een positief gevoel geeft.
Je krijgt ook handvatten om om te gaan met onzekerheid, ontevredenheid of moeilijke dialoogsituaties : Hoe blijf ik kalm? Hoe formuleer ik feedback op een waarderende manier? Hoe stuur ik een gesprek professioneel terug naar een gezamenlijke oplossing? Dit vak versterkt je communicatieve vaardigheden en maakt je zelfverzekerd in direct contact. Je komt niet alleen over als visagist, maar ook als vertrouwenspersoon die mensen ziet, serieus neemt en professioneel begeleidt.
GRUNDLAGEN DER KUNDENORIENTIERTEN KOMMUNIKATION
KORREKTE AUSDRUCKSWEISE IM UMGANG MIT KUNDINNEN
UMGANG MIT SENSIBLEN THEMEN
UMGANG MIT UNTERSCHIEDLICHEN KUNDENTYPEN
PRAXISBEZOGENE KUNDENBETREUUNG
Im Fach Materialkunde lernen Sie das wichtigste Handwerkszeug kennen. Bevor Sie ein Make-up erstellen können, müssen Sie wissen, mit welchen Materialien Sie arbeiten und wie Sie diese richtig einsetzen.Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Pinseln und Werkzeugen, darunter Foundation- und Lidschattenpinsel sowie Spatel, Wimpernzange und Schwämmchen. Sie lernen, welche Form und Beschaffenheit eines Pinsels welche Wirkung erzeugt und mit welchem Pinsel sich cremige, pudrige oder flüssige Texturen am besten auftragen lassen. Denn jedes Produkt lässt sich nur dann schön verarbeiten, wenn das passende Werkzeug benutzt wird.
Außerdem sehen Sie sich verschiedene Make-up-Texturen genauer an. Puder, Creme, Gel, Flüssig- und Stiftprodukte. Sie erfahren, welche Texturen sich gut miteinander kombinieren lassen, wie sie sich auf der Haut verhalten und wie Sie sie so auftragen, dass sie natürlich wirken und lange halten. Dazu gehört auch, wie Sie Produkte korrekt entnehmen, um sie hygienisch und sparsam zu verwenden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der richtige Umgang mit dem Material. Sie üben, wie Sie Pinsel reinigen, Produkte lagern und Ihr Arbeitsset so vorbereiten, dass Sie effizient, sauber und professionell arbeiten können.Ziel dieser Einheit ist, dass Sie Ihre Werkzeuge nicht nur kennen, sondern beherrschen. So wird Ihr Make-up keinem Zufall überlassen, sondern entsteht mit Präzision, Gefühl und technischer Sicherheit.
EINFÜHRUNG IN WERKZEUG & MATERIALIEN
TEXTUREN & PRODUKTE VERSTEHEN
PRODUKTKUNDE
UMGANG IN DER PRAXIS
Alle hoofdstukken van de onderwerpen weergeven
Wenn Sie an Wimpern arbeiten, entscheidet oft schon der erste Blick auf die Haut darüber, wie sicher und angenehm die Behandlung für Ihre Kundin verläuft. Im Fach Dermatologie und Hautreaktionen lernen Sie, unterschiedliche Hauttypen präzise einzuschätzen und sensible Haut frühzeitig zu erkennen. Sie beschäftigen sich mit typischen Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder Trockenheitsfeldern und verstehen, welche Hinweise auf Allergien oder Unverträglichkeiten hindeuten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf echten Fallbeispielen aus dem Lash-Bereich: von leichten Irritationen bis hin zu allergischen Reaktionen auf Kleber oder Patches. Sie erfahren, wie Sie solche Situationen sicher beurteilen, richtig kommunizieren und verantwortungsvoll handeln. So entwickeln Sie das nötige Fachwissen, um Kundinnen professionell zu beraten und jede Behandlung dermatologisch abgesichert durchzuführen.
GRUNDLAGEN DER HAUT
SENSIBLE HAUT & RISIKOFAKTOREN
ALLERGIEN & IRRITATIONEN
FALLBEISPIELE & PRAXISBEURTEILUNG
PRÄVENTION & KOMMUNKATION
Wenn bei einer Wimpernbehandlung plötzlich etwas schiefläuft, zählt jede Sekunde - genau hier setzt dieses Fach an. Sie lernen, in solchen Situationen ruhig und professionell zu handeln, egal ob eine allergische Reaktion, eine akute Reizung oder unerwarteter Kleberkontakt auftritt. Das Ziel besteht darin, dass Sie typische Notfallsituationen sicher erkennen, richtig einschätzen und passende Sofortmaßnahmen einleiten können.
Sie beschäftigen sich mit den häufigsten Komplikationen im Lash-Studio - von harmlosen, aber unangenehmen Reizungen bis hin zu ernsthaften Hypersensitivitäten. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern um praxisnahe Szenarien aus dem Studioalltag. In diesen lernen Sie, strukturiert Entscheidungen zu treffen und kundenorientiert zu kommunizieren. So entwickeln Sie die Routine, um in heiklen Momenten souverän zu bleiben und die Gesundheit Ihrer Kundinnen und Kunden stets bestmöglich zu schützen.
EINFÜHRUNG IN DIE SICHERHEITSSTANDARDS
ALLERGISCHE REAKTIONEN ERKENNEN & EINSCHÄTZEN
REIZUNGEN & KLEBERKONTAKT
SOFORTMAßNAHMEN & NOTFALLPROTOKOLLE
PRAXISORIENTIERTE NOTFALLSZENARIEN
Ein sicheres und hygienisch einwandfreies Arbeitsumfeld ist die Grundvoraussetzung für professionelles Lash-Styling und gleichzeitig Ihr stärkstes Qualitätsmerkmal. In diesem Fach lernen Sie, wie Sie Risiken minimieren, Infektionen verhindern und Ihre Kundinnen und Kunden zuverlässig schützen können.
Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen der Händehygiene, der fachgerechten Desinfektion von Werkzeugen und Oberflächen sowie dem sicheren Umgang mit Produkten und Materialien. Ebenso erfahren Sie, wann Sterilisation relevant ist und wie Sie verschiedene hygienische Maßnahmen korrekt einordnen. Das Ziel besteht darin, Ihnen klare Abläufe zu vermitteln, die Sie in Ihrem Studioalltag konsequent anwenden können und die Ihren professionellen Auftritt entscheidend stärken.
Anhand praktischer Beispiele und klarer Standards entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie ein hygienischer Arbeitsplatz aussieht, wie er vorbereitet wird und wie Sie Sicherheit und Sauberkeit während der gesamten Behandlung gewährleisten. Dieses Fach legt das Fundament für professionelle Lash-Arbeit: verantwortungsvoll, sicher und hygienisch einwandfrei.
ARBEITSPLATZAUFBAU
HÄNDEHYGIENE
DESINFEKTION & STERILISATION
Ein präziser Blick auf die biologischen Grundlagen macht Ihre Arbeit als Lash-Stylistin nicht nur sicherer, sondern auch deutlich professioneller. In diesem Fach vertiefen Sie Ihr Wissen über den Aufbau des Auges und all jene Strukturen, die für das Anbringen von Wimpernextensions relevant sind. Auf dieser Grundlage können Sie später bessere Entscheidungen treffen, Risiken frühzeitig erkennen und Ihre Kundinnen kompetent beraten.
Sie beschäftigen sich mit den anatomischen Schichten des Auges, dem Lidapparat und dem Zusammenspiel von Bindehaut, Hornhaut und Tränenfilm. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den natürlichen Schutzmechanismen - vom Lidschlag bis zur Tränenproduktion - und darauf, wie diese durch Extensions oder Kleber beeinflusst werden können. Auch die Wimpern selbst werden detailliert analysiert. Aufbau, Stärke, natürliche Krümmung und die unterschiedlichen Wachstumsphasen (Anagen-, Katagen- und Telogenphase) bilden die Basis für eine typgerechte und schonende Verlängerung.
Abgerundet wird das Fach durch die Betrachtung der Schädel- und Gesichtsanatomie, da diese für die spätere Stylingplanung entscheidend ist. Sie lernen, verschiedene Augen- und Lidformen einzuordnen und deren Bedeutung für Mapping, Styling und Applikation zu verstehen. Der praktische Nutzen steht dabei jederzeit im Vordergrund: Je besser Sie die anatomischen Voraussetzungen kennen, desto sicherer, präziser und gesünder arbeiten Sie - für sich und Ihre Kundinnen.
EINFÜHRUNG IN DIE MEDIZINISCHEN BASISBEGRIFFE
ANATOMIE DES AUGES
DER TRÄNENFILM
SCHUTZMECHANISMEN DES AUGES
WIMPERNSTRUKTUR & -AUFBAU
WACHSTUMSPHASEN DER WIMPERN
SCHÄDEL- & GESICHTSANATOMIE
PRAXISBEZUG & FALLBEISPIELE
In diesem Modul tauchen Sie tief in die medizinisch relevanten Erkrankungen des Augen- und Lidbereichs ein. Dieses Wissen ist für sicheres und verantwortungsvolles Arbeiten als Lash Stylist unverzichtbar. Sie lernen, typische Auffälligkeiten wie Entzündungen, Infektionen, Funktionsstörungen und strukturelle Veränderungen an Lid, Bindehaut, Hornhaut oder Tränendrüse richtig einzuordnen und deren Auswirkungen auf eine mögliche Behandlung einzuschätzen.
Ein zentraler Bestandteil ist das Erkennen klarer Kontraindikationen. Wann dürfen Sie auf keinen Fall eine Behandlung durchführen? Wann ist Vorsicht geboten? Und wie kommunizieren Sie das professionell mit der Kundin? Sie entwickeln ein geschultes Auge für Risikofaktoren, verstehen die zugrunde liegenden pathologischen Prozesse und trainieren, Warnsignale schnell zu identifizieren.
Aufbauend darauf erhalten Sie einen praxistauglichen Entscheidungsleitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch die Beurteilung führt - von der ersten Sichtkontrolle bis zur Entscheidung, ob eine Verlängerung durchgeführt werden darf oder eine Weiterleitung an eine Fachärztin sinnvoll ist. Dieses Fachwissen stärkt Ihre Handlungssicherheit, schützt Ihre Kundinnen und bildet die Grundlage für verantwortungsvolles Arbeiten im Studioalltag.
GRUNDLAGEN DER PATHOLOGIE IM AUGENBEREICH
ERKRANKUNGEN AM LID UND LIDRAND
VERÄNDERUNGEN AN BINDE- & HONRHAUT
TRÄNENFILM & TRÄNENDRÜSE
INFEKTIONEN & ANSTECKUNGEN
KONTRAINDIKATIONEN FÜR LASHES
Alle hoofdstukken van de onderwerpen weergeven
In diesem Fach tauchen Sie Schritt für Schritt in die technischen Grundlagen jeder professionellen Wimpernverlängerung ein. Sie lernen die verschiedenen Materialien kennen, verstehen, wie Kleber formuliert ist und wie er reagiert, und entwickeln ein sicheres Gefühl für den richtigen Umgang mit Tools und Produkten. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der perfekten Vorbereitung der Naturwimpern. Denn nur eine gründlich gereinigte, korrekt entfettete und sorgfältig analysierte Ausgangsbasis garantiert ein haltbares und schonendes Ergebnis.
Sie üben die korrekte Patch-Anlage, die präzise Isolation einzelner Naturwimpern und das sichere Setzen einzelner Extensions. Zusätzlich beschäftigen Sie sich mit Lash-Direction und den Grundlagen des Lash-Mappings, um gezielt Formen, Öffnungen und Effekte gestalten zu können. Anhand eines Übungskopfes wenden Sie das Gelernte in der Praxis an und entwickeln ein erstes Gefühl für den Rhythmus, die Stabilität und die Genauigkeit Ihrer Handgriffe. Dieses Fach bildet das technische Fundament, auf dem alle weiteren Lash-Techniken aufbauen. Es ist klar strukturiert, praxisorientiert und perfekt geeignet, um Ihre Fähigkeiten von Anfang an sauber und professionell zu entwickeln.
EINFÜHRUNG IN MATERIAL & KLEBERKUNDE
VORBEREITUNG DER NATURWIMPERN
PATCH-ANLAGE & ARBEITSPOSITIONIERUNG
ISOLATIONSTECHNIKEN
SETZEN EINZELNER EXTENSIONS
LASH-DIRECTION & LASH-MAPPING
ARBEITEN AM ÜBUNGSKOPF
Für viele fühlt es sich wie der erste richtige Schritt in den Profi-Alltag einer Lash Stylistin an, ein Classic Full Set am echten Modell zu erarbeiten. In diesem Fach setzen Sie Ihr bisher erlerntes Wissen in die praktische Realität um: Sie arbeiten zum ersten Mal ein vollständiges Classic Full Set an einem eigenen Modell - unter professioneller Anleitung und mit intensiver Betreuung. Das Ziel besteht darin, Sicherheit in der Anwendung zu gewinnen, saubere Isolationen umzusetzen und ein gleichmäßiges, natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.
Zu Beginn sehen Sie eine vollständige Demonstration der Trainerin, bei der jeder Schritt nachvollziehbar erklärt wird - von der Vorbereitung über die korrekte Ausrichtung der Wimpern bis zum perfekten Setzen einzelner Extensions. Anschließend arbeiten Sie selbstständig am Modell, während Sie fortlaufend korrigiert, unterstützt und individuell gecoacht werden. So entwickeln Sie ein Gefühl für Tempo, Technik und Präzision, das Sie für Ihre zukünftige Arbeit benötigen.
TRAINER DEMONSTRATION
VORBEREITUNG & SETUP
KORREKTUR & OPTIMIERUNG
INDIVIDUELLE HERAUSFORDERUNGEN
PRAXIS
Nach den ersten vollständigen Sets beginnt die eigentliche Kunst der Wimpernverlängerung: das saubere Auffüllen, Optimieren und Ausbessern unterschiedlichster Ergebnisse bei Kundinnen. In diesem Fach lernen Sie, wie Sie herausgewachsene Extensions sicher entfernen, Lücken professionell schließen und fehlerhafte Applikationen korrigieren. Sie erfahren, welche Faktoren die Haltbarkeit verbessern, wie Sie saubere Übergänge gestalten und warum strukturierte Arbeitsabläufe für ein dauerhaft hochwertiges Ergebnis entscheidend sind.
Im nächsten Schritt vertiefen Sie Ihre praktische Kompetenz: Sie üben effiziente Refill-Techniken, lernen, typische Problemzonen zu erkennen, und entwickeln Lösungen für individuelle Herausforderungen im Studioalltag. Gleichzeitig schärfen Sie Ihren Blick für Details, denn präzise Feinarbeit ist die Basis für ein natürliches, gleichmäßiges und langlebiges Resultat. Mit diesem Fach schließen Sie den technischen Teil ab und bereiten sich darauf vor, souverän, sicher und qualitätsorientiert mit Stammkundinnen zu arbeiten.
GRUNDLAGEN DES REFILLS
REFILL TECHNIKEN & ÜBERGÄNGE
KORREKTUR & PROBLEMLÖSUNG
HALTBARKEIT & FINISH
ABSCHLUSS & PRAXISREFLEXION
Ein fundierter Einstieg ist der Schlüssel zu einer professionellen Lash-Karriere - genau hier setzt dieses Fach an. Sie lernen die wichtigsten theoretischen Grundlagen kennen, die Ihre spätere Arbeit präzise, sicher und individuell anpassbar machen. Dabei entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie verschiedene Wimperntypen, -längen und -biegungen wirken und wie Sie daraus stimmige Styling-Entscheidungen ableiten.
Ein weiterer zentraler Bereich sind die Anatomie und die Wachstumszyklen der Naturwimpern. Dieses Wissen hilft Ihnen, verantwortungsvoll zu arbeiten und die Haltbarkeit Ihrer Sets zu optimieren. Das Modul wird durch die Grundlagen der Hygiene und des Arbeitsplatzaufbaus ergänzt, damit Sie von Anfang an sauber, sicher und professionell arbeiten können. Auch die Themen Kundenberatung, Stilwahl, Kontraindikationen und die korrekte Pinzettenführung gehören zu diesem umfassenden Einstieg und bereiten Sie optimal auf die Praxis vor.
EINFÜHRUNG IN DIE WIMPERNVERLÄNGERUNG
MATERIAL- & WIMPERNKUNDE
HYGIENE & ARBEITSPLATZ
KUNDENBERATUNG & STILBERATUNG
ANATOMIE & WACHSTUMSZYKLUS
KONTRAINDIKATION & SICHERHEIT
PINZETTENFÜHRUNG & STYLING PLANUNG
Beschikbare leervarianten van deze training
Taal van de instructie
Gespecialiseerde module
Sportexpertise (online)
Sportcompetentie (aanwezigheid)
Sportexpertise Full HD Leervideo's
Gespecialiseerde module Full HD video's voor fitnesstrainers
Variant leren
Leermethode
Type auditief en visueel lerende
Type communicatieve & motorische leerling
Leertijd
Scripts en documenten als PDF
Ondersteuning via Onlinecampus, e-mail, chat, telefoon.
WhatsApp & ondersteuning op locatie
Testen
NADA Oostenrijk
Hoogtetraining - Prof. DDDr Weineck
SPK Intermediair Examen Online
Eindexamen
Certificaat in DE, EN, SP
Certificaat wereldwijd geldig & onbeperkt in tijd
Online campus levenslang beschikbaar
Gratis demo-account / proefpakket
Kopieën van certificaten te downloaden als PDF
Certificaten met verificatie (QR-code)
Financieringsmogelijkheden
Educatief verlof (AT)
Promotie voor bedrijven
Promotie voor zelfstandigen
Cursusbegeleiding
Kostenraming voor financieringsagentschap
Arbeidsbemiddeling
Uitgebreide bijscholingsprogramma's
Absoluut beste prijs & dienstenaanbod
DE
Präsenzkurs Gruppe
online
Optional aufbuchbar
314
aufbuchbar
online/präsenz
visuell/motorisch
gut geeignet
gut geeignet
flexibel + Termine
aufbuchbar
flexibler Termin
bis zu 100%
unverbindlich
Je opleiding tot visagist hoeft geen financiële last te zijn. In Oostenrijk zijn er aantrekkelijke financieringsprogramma's die tot 50% van de cursuskosten dekken - ongeacht waar je woont. Als erkend en TÜV-gecertificeerd instituut komen onze online trainingen in aanmerking voor financiering.
Belangrijk: Cursussen op afstand worden over het algemeen niet gesubsidieerd door de AMS. Als je geregistreerd bent bij het AMS, raden we je onze door het AMS gesubsidieerde face-to-face training aan. De volgende subsidies zijn beschikbaar voor alle anderen.
Voor Weense werknemers:
Aantrekkelijke subsidies in heel Oostenrijk:
Tot € 2.500,-
Onderwijscheque | Afstandsonderwijs komt in aanmerking voor financiering
Meer infoKarinthië, Vorarlberg, Burgenland, Neder-Oostenrijk
Eigen financieringsprogramma's beschikbaar
Belangrijk: meestal aanvragen VOORDAT de cursus begint!
Maak je opleiding fiscaal aftrekbaar:
Als de opleiding je carrièremogelijkheden verbetert
Tip: Voor programma's voor afstandsonderwijs kunt u ook een deel van de thuiswerkkosten aftrekken!
WAFF (50%) + belastingaftrek
~ ca. 30% eigen bijdrage
Opper-Oostenrijkse onderwijsrekening (30%) + fiscale aftrekbaarheid
~ ca. 40-45% eigen bijdrage
Scholingscheque (50%) + zakelijke uitgaven
~ ca. 25% eigen bijdrage
Neem contact met ons op - wij vinden de beste oplossing voor jou!
Als gespecialiseerd visagist met een focus op SFX-, fantasy- en toneelmake-up krijg je unieke carrièremogelijkheden in de meest creatieve gebieden van de entertainment- en schoonheidsindustrie.
Projecten: Netflix series, bioscoopfilms, commercials, muziekvideo's
Projecten: Staatstheater, musicalproducties, dragshows, festivals
Projecten: Comic Con, gamebeurzen, fantasyfestivals, Halloweenevenementen
Werken als visagist valt onder verschillende handelsrechtelijke regelingen:
Belangrijk: Ons diploma is geen vervanging voor een handelsvergunning. Neem contact op met uw plaatselijke Oostenrijkse Kamer van Koophandel voor meer informatie.
2 weeks ago
Sehr gut organisiertes Team, unkomplizierte Bedienung von Online Unterricht, vielseitiges Informatives Skriptum :) All in all Top !
gepost op
2 weeks ago
Ich bin sehr angetan von Flexyfit, immer nette und hilfsbereite Leute. Sehr sympatisch. Vielen Dank, für Eure super Betreuung.
gepost op
3 weeks ago
Super Ausbildung und mega nette Leute. Man merkt, wie viel Wert darauf gelegt wird den Kursteilnehmern das nötige Wissen verständlich zu vermitteln. Ich durfte sogar freundlicherweise einen Kurs komplett kostenlos nachholen, nachdem etwas problematische und störende Teilnehmer in meiner Gruppe waren. Ich werde 100%ig in Zukunft noch weitere Kurse bei euch machen, weil das Lernen allen voran dank des freundlichen Personals extremen Spaß macht!
gepost op
3 weeks ago
Das gesamte Team von flexyfit ist überaus freundlich, prompt und hilfsbereit. Die Vortragenden sind kompetent und gehen auf die Kursteilnehmer ein. Sämtliche Lernunterlagen wurden übersichtlich und ausreichend detailliert zur Verfügung gestellt. Durch die zusätzlichen Videos ist für jeden Lerntyp etwas dabei. Alles in allem verliefen Ausbildung und Prüfung top. Ich kann flexyfit jedenfalls weiterempfehlen und werde weitere Ausbildungen gerne wieder bei Euch buchen und weiterempfehlen!
gepost op
a months ago
Ein super Team - kompetent, freundlich, stets hilfsbereit und unterstützend - hat die praxisnahe Ausbildung hervorragend begleitet. Sehr zu empfehlen! :)
gepost op
a months ago
Super Betreuung und umfangreiche Kursinhalte. Sehr zu empfehlen!
gepost op
a months ago
Die Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz hat mir dort sehr viel Spaß gemacht. Die gestellten Lehrmaterialien sind super und einwandfrei. Ich habe dort sehr viel neues gelernt und war immer mit Freude an der Sache. Das Team ist super und ist bei Rückfragen immer für einen da!
gepost op
a month ago
Das Beste, was mir passieren konnte, ist diese Akademie. Der Zugang zu den Teilnehmern ist hervorragend. Alle Mitarbeiter sind sehr kompetent, sehr professionell und sehr freundlich. Ein Mensch kann so viel lernen, dass es unbeschreiblich gut ist. Ich würde es jedem empfehlen. Als ich in Österreich ankam, war ich auf der Suche nach so etwas und zum Glück habe ich diese Akademie gefunden und mich ohne zu zögern für den Kurs angemeldet. All das, was wir als Gegenleistung bekommen, ist 100-mal mehr wert als das, was wir bezahlen. Unbeschreibliche Erfahrung, unbeschreibliche Menschen, noch einmal und noch 1000 Mal sage ich: Danke für alles, danke für dieses unbeschreibliche Erlebnis. DANKE, DANKE, DANKE <3
gepost op
a months ago
Ich konnte im Rahmen meiner Ausbildung bei der Flexyfit Academy sehr viel neues lernen und konnte mich mit meinem ausgewählten Lehrgang einer neuen anspruchsvollen Herausforderung stellen. Die Struktur der Ausbildungen ist sehr verständlich und übersichtlich gestaltet, sodass man ohne Probleme das Fernstudium alleine meistern kann. Bei Fragen, Unklarheiten oder vereinzelten Problemen war das Team der Academy immer schnell zur Seite und man konnte immer eine gemeinsame Lösung finden. Hier und da hätte ich mir noch etwas mehr Praxisbezug gewünscht. Nichtsdestotrotz habe ich mich immer sehr wohl gefühlt, habe tolle Referenten gehabt und mit meinem Abschluss zum Dipl. Medical Sportbetreuer stehen mir nun viele neue Türen offen :)
gepost op
2 months ago
Konnte meinen gewählten Lehrgang sehr gut und zügig abschließen. Das Team ist sehr schnell und kukant und man bekommt immer eine gute Lösung angeboten, sollte es Unklarheiten geben. Werde bei Gelegenheit wieder buchen und kann die Akademie empfehlen!
gepost op
"Flexyfit - flexibel leren, klaar voor de toekomst.
Selecteer een leervariant of voer een zoektekst in!